• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Beim Apnoetauchen findet man
Beim Apnoetauchen findet man zu seinem Urzustand zurück
Guillaume Néry zählt zu den besten Apnoetauchern der Welt. Der zweifache Weltmeister hat mit 30° an der Genfer Uhrenmesse, wo er sich auf Einladung seines Sponsors Panerai aufhielt, über seine Selbsterfahrungen beim Tauchen gesprochen. Sein jünger Clip geht derweil im Web viral.
Weiterlesen
Arina Riatsch
Arina Riatsch Mit der Kraft eines Berges
Letzten Winter sorgte Arina Riatsch im Skitourenzirkus für eine kleine Sensation. Die Bündnerin holte gleich bei ihrer ersten Wettkampfteilnahme Gold. Nach diesem Senkrechtstart zählt das 22-jährige Ausnahmetalent zu den grossen Hoffnungen des Schweizer Nationalteams. Ihr wird an der WM im waadtländischen Villars (9. bis 16. März 2019) Grosses zugetraut.
Weiterlesen
Adrian Margelist
Adrian Margelist mit Bauchgefühl zum Erfolg
Nur gerade 18 Monate, nachdem Adrian Margelist bei Mammut eingestiegen ist, befindet sich das Aargauer Traditionsunternehmen wieder auf Kurs. Zusammen mit seinem Team hat der neue Chief Creative Officer wichtige Projekte vorangetrieben.
Weiterlesen
Freeride World Tour 2019
Freeride World Tour 2019 Grandios, grandioser, FWT
Die Freeride World Tour 2019 (FWT) verspricht viel Spektakel und eine ganze Menge Neuheiten. Laut Nicolas Hale-Woods, dem CEO des Events, dürfen wir uns auf ganz grosses Kino freuen.
Weiterlesen
Gilles Sierro
Gilles Sierro „Nicht mehr skifahren als sterben!“
Die breite Öffentlichkeit kennt ihn aus dem Film 13 Walliser Abfahrten von David Carlier. Dort war „Gilles der Skifahrer“ zu sehen, wie er die schwindelerregende Ostwand der Dent Blanche hinunterfuhr. Der Bergführer und Extremskifahrer über seine ausgefallene Leidenschaft und die Gründe, warum er für fast jede Verrücktheit zu haben ist.
Weiterlesen
Im Bann
Im Bann der Himalaja-Achttausender
Sophie Lavaud hat spät mit dem Bergsteigen angefangen. Das hindert sie nicht daran, einen Achttausender nach dem anderen zu bezwingen. Ihr jüngster Streich: der K2, ihr achter Achttausender, der zugleich als der schwierigste gilt. Wir haben uns mit der Ausnahmekönnerin über ihre Leidenschaft unterhalten, für die sie ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt hat.
Weiterlesen
Dani Arnold
Dani Arnold eröffnet eine neue Eiskletter-Route
Dani Arnold ist nicht nur ein erfolg­reicher Schweizer Speedclimber, sondern auch ein begnadeter Eiskletterer. An den Helmcken Falls (141 m) in Kanada bewegte sich der Urner nach eigenen Worten oft am Limit. Die Strapazen haben sich aber gelohnt: Er eröffnete eine neue Route und fügte seiner langen Erfolgsliste einen weiteren Geniestreich hinzu.
Weiterlesen
Petra Klingler
Petra Klingler auf Olympiakurs
Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen in Tokio hat sich die 26-jährige Zürcherin als eine der besten Schweizer Kletterinnen etabliert. Zielstrebig pflegt die Boulderin ihre Leidenschaft, erreicht als Sportkletterin neue Höhen und steht trotzdem mit beiden Beinen fest im Leben. Wir haben uns mit der strahlenden Weltklasseathletin unterhalten.
Weiterlesen
Ein Leben
Ein Leben im Sattel
Der südafrikanische Downhiller Andrew Neethling war diesen Sommer in der Schweiz, wo er die besten Mountainbike-Trails rund um Zermatt ­getestet hat. Eine willkommene Gelegenheit, dem passionierten und unglaublich ­sympathischen Athleten auf den Zahn zu fühlen.
Weiterlesen
Die dunkle Seite
Die dunkle Seite des weissen Meers
Das weisse Meer ist eine riesige, zum Nordpolarmeer geöffnete Bucht, die weit ins gefrorene Land des hohen russischen Nordens vordringt. Im seltsam grün gefärbten Wasser unter der Oberfläche dieser unerbittlichen Welt hatten Franco Banfi und Sabrina Belloni eine unvergessliche Begegnung mit einem Weisswal, auch bekannt als Beluga.
Weiterlesen
Elite-Junioren des SAC
Elite-Junioren des SAC Ein kleiner Klettertempel für die Vorbereitung auf Olympia
Die Athletinnen und Athleten des SAC-Nationalteams verfügen neu über eine verbandseigene Kletterhalle, in der sie ihre Olympiaträume wahr machen können.
Weiterlesen
Scott
Scott mit innovation im blut
Die Marke Scott, Pionierin der High-­End-Mountainbikes, feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. 30° hat die Gelegenheit genutzt, um sich mit Pascal Ducrot, dem Vizepräsidenten von Scott Sports und ehemaligen Schweizer Profifahrer, über die Erfolgsgeschichte des in Givisiez (FR) ansässigen Unternehmens zu unterhalten.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl