• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Freeriden und fliegen
Freeriden und fliegen Nervenkitzel hoch zwei
Die Waadtländer Wingsuiterin und Freeriderin ist eine von wenigen Schweizer Gletscherpilotinnen. Ihren Adrenalinkick holt sie sich, indem sie ihre Leidenschaft fürs Fliegen und Snowboarden miteinander verbindet. Wie das funktioniert, zeigt sie in der inspirierenden Webserie LinéAire. Die dritte Folge ging soeben online.
Weiterlesen
«Ich bin ein Kind der Meere und Berge»
«Ich bin ein Kind der Meere und Berge»
Salina Schwörer ist mit ihren 15 Jahren schon mehr herumgekommen als die meisten Menschen in ihrem ganzen Leben. Ihre Kindheit hat sie grösstenteils auf dem Familienboot verbracht, auf dem ihre Eltern vor mehr als zwei Jahrzehnten zur Klimaexpedition «Top to top» aufgebrochen sind. Wir haben die vielversprechende Skitourenathletin, die nach vielen Jahren auf den Weltmeeren erstmals festen Boden unter den Füssen hat, getroffen.
Weiterlesen
Das Fatbike
Das Fatbike überrollt die Schweiz
Es überwindet Schlamm, Kies, schneebedeckte Hänge und Sandstrände. Sogar Treppen widerstehen ihm nicht. Das Fatbike kommt überall durch. Es wurde in Nordamerika entwickelt und erobert jetzt die Schweiz. Damit es sämtliche Bedürfnisse erfüllt, gibt‘s den dicken Brummer auch elektrisch.
Weiterlesen
Zen-Erlebnis
Zen-Erlebnis im japanischen Eis
Dani Arnold ist letztes Jahr zum Eisklettern auf die japanische Insel Hokkaido gereist. Der Urner Bergsteiger und Bergführer kam mit leuchtenden Augen und den Kopf voller neuer Pläne in die Schweiz zurück. Rückblick auf eine spektakuläre Reise, bei der vieles anders kam als geplant.
Weiterlesen
Dimitri Vogt
Dimitri Vogt Ein Kletterer mit Prinzipien
Die Olympischen Spiele von Tokio rücken immer näher. Vor einem Jahr hat Dimitri Vogt zur allgemeinen Überraschung beschlossen, sich aus ökologischen Gründen aus dem Olympia Kletterpool zurückzuziehen. Der 22-jährige Berner hat uns bei sich in Worben (BE) empfangen, um uns seine Entscheidung zu erklären und mit uns über den Klettersport zu sprechen.
Weiterlesen
Stephan Siegrist
Stephan Siegrist Erstbegehung für seine verstorbenen Freunde
Der bekannte Schweizer Alpinist Stephan Siegrist hat diesen Winter seine 19. Expedition in Patagonien beendet. Zusammen mit zwei Landsmännern eröffnete er in der steilen Nordostwand des Cerro Cachet (2700 m) eine neue Route. Das Trio widmete die Erstbegehung den verstorbenen Bergsteigern Julian Zanker, David Lama und Ueli Steck.
Weiterlesen
Anna Von Boetticher
Anna Von Boetticher Apnoetauchen unter Eisbergen
Die 49-jährige Münchnerin hat erst spät zum Apnoetauchen gefunden. Letztes Jahr wagte sie sich in Grönland in einen zugefrorenen Fjord und erlebte dort einen ihrer schönsten und kältesten Tauchgänge.
Weiterlesen
Posthume Ehrung
Posthume Ehrung eines Ausnahmetalents
Diesen Herbst wurde David Lama für seine Erstbegehung des Lunag Ri (6895 m) mit dem Piolet d’Or ausgezeichnet. 30° nutzt die Vergabe des begehrten Bergsteigerpreises, um dem begnadeten Alpinisten, der im April 2019 in den kanadischen Rocky Mountains mit nur 28 Jahren von einer Lawine verschüttet wurde, zu gedenken. Ein Nachruf.
Weiterlesen
Der Adler von Adelboden
Der Adler von Adelboden überfliegt das Red Bull X-Alps
Ende Juni hat der 36-jährige Schweizer das härteste «Hike & Fly»-Rennen von Salzburg nach Monaco zum sechsten Mal gewonnen. Nach dem Triumph sprach der Rekordsieger mit 30° über seinen Erfolg und die Leidenschaft, die ihn antreibt.
Weiterlesen
Kilian Jornet
Kilian Jornet «Eigentlich wollte ich nur die Bergseen zählen!»
Der spanische Extrembergläufer hat für 30° darüber sinniert, woher seine unersättliche und tief verwurzelte Bulimie nach immer neuen alpinen Bestleistungen rührt. Wenige Tage später pulverisierte er den Rekord des Sierre-Zinal-Rennens.
Weiterlesen
„Diese Spiele sind der Nährboden
„Diese Spiele sind der Nährboden für Profikarrieren“
Vom 9. bis 22. Januar 2020 finden in der olympischen Hauptstadt Lausanne die dritten Olympischen Jugend-Winterspiele statt. Damit kehrt der sportliche Grossanlass sozusagen in seine Heimat zurück. Fünf Monate vor dem Start sind die Vorbereitungen in vollem Gang.
Weiterlesen
Alex Honnold
Alex Honnold Der Mann, der seine Angst überwand
Er hat den Oscar für den besten Dokumentarfilm erhalten und ist der erste Kletterfilm, der an den Academy Awards ausgezeichnet wurde. Free Solo erzählt die seilfreie Begehung des El Capitan im Yosemity Valley durch den kalifornischen Kletterer Alex Honnold. Ein völlig verrücktes Unterfangen, das der Freeclimber furchtlos gemeistert hat.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl