• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
UNE DESCENTE HISTORIQUE DU K2 POUR LIV SANSOZ & ZEB ROCHE
UNE DESCENTE HISTORIQUE DU K2 POUR LIV SANSOZ & ZEB ROCHE Premier vol biplace en parapente à 8 611m d'altitude
Un exploit qui marque les annales de l’histoire du K2. Aucun parapentiste n’avait encore décollé en tandem du sommet de l’un des plus haut sommet de la planète, le K2 qui culmine à 8 611m, avant ce dimanche 28 Juillet, jour de fête pour l’alpinisme français. 
Weiterlesen
Verbier Festival: l’excellence, toujours
Verbier Festival: l’excellence, toujours Le meilleur de la musique classique au cœur du Valais
Il y eut d’abord la seule grande musique et ses interprètes stars, tutoyant les cimes altières des Alpes. Il y a aujourd’hui l’ambition d’embrasser le meilleur de toute la musique, en réunissant, auprès des virtuoses et des jeunes prodiges, des artistes évoluant en dehors du spectre classique. En toile de fond, toujours: la volonté de transmettre.
Weiterlesen
Charles Dubouloz und Symon Welfringer eröffnen einen neuen Weg auf den Hungchi (7’029m)
Charles Dubouloz und Symon Welfringer eröffnen einen neuen Weg auf den Hungchi (7’029m) an der Grenze zwischen Tibet und Nepal
Eine neue Linie in einer unberührten Wand eines völlig unbekannten Gipfels eröffnen. Nur mit dem Fernglas und der Erfahrung eines Bergsteigers losziehen.
Weiterlesen
Neu mit Hochtouren- und Bergsteigerkursen:
Neu mit Hochtouren- und Bergsteigerkursen: Ortovox Safety Academy startet in den Sommer 2024
Seit Unternehmensgründung 1980 steht der Schutz von Bergen und BergsteigerInnen im Fokus des Sicherheitspioniers Ortovox aus dem Münchner Süden.
Weiterlesen
Beruf Pistenbullyfahrer
Beruf Pistenbullyfahrer Die einsamen Helden der Nacht
Ohne sie wäre das beste Skigebiet der Alpen nur ein Schatten seiner selbst. Die Heinzelmännchen der Berge glätten mit ihren grossen Raupenfahrzeugen Nacht für Nacht fein säuberlich den Schnee. Pistenbullyfahrer ist wahrhaftig kein gewöhnlicher Beruf.
Weiterlesen
Pre-season update with Victor de Le Rue
Pre-season update with Victor de Le Rue FWT by Peak Performance took a moment with the two-time world champion during his trip to Antarctica.
With snowboarding as his chosen career, Victor de Le Rue has embarked on a globetrotting journey, whether it be for competitions, filming projects, or personal adventures. Following in the footsteps of his big brother Xavier, Victor has left an indelible mark, becoming a two-time Freeride World Champion.
Weiterlesen
« Tribute to Failure »
« Tribute to Failure » Ein Bergsteiger-Dokumentarfilm im Himalaya
Ab sofort ist der neue Bergsport-Dokumentarfilm «Tribute to Failure» auf Red Bull TV zu sehen. Er handelt von den vier Schweizer Profibergsteigern Nicolas Hojac, Stephan Siegrist, Jonas Schild und Andy Schnarf und von ihrem Versuch, als erste Seilschaft den 6543 Meter hohen Mt. Shivling im indischen Garhwal Himalaya über die Südwand zu erklimmen.
Weiterlesen
VIP Pass für grenzenlosen Freizeitspass
VIP Pass für grenzenlosen Freizeitspass Verbier Infinite Playground
Endlich ist der Sommer da! Damit Sie die warme Jahreszeit, die umhertollenden Murmeltiere, die plätschernden Bergbäche und die verlockenden Gipfel in vollen Zügen geniessen können, bietet Verbier auch dieses Jahr seinen VIP Pass an.
Weiterlesen
Sophie Lavaud a gravi son 13ème sommet
Sophie Lavaud a gravi son 13ème sommet de plus de 8000 mètres !
Le mercredi 26 avril 2023, Sophie Lavaud a atteint le point culminant du Shishapangma (Tibet) situé à 8027 mètres d’altitude. L’himalayiste franco-suisse a ainsi réussi l’escalade de 13 montagnes de plus de 8000 mètres sur les 14 que compte la chaîne himalayenne devenant actuellement le français (tous genres confondus) et la suissesse la plus capée.
Weiterlesen
SPEEDRIDING
SPEEDRIDING AUF DER JUNGFRAU
Der Berner Freerider Ueli Kestenholz hat 1998 in Nagano als erster Schweizer Snowboarder in der Geschichte eine Olympiamedaille gewonnen und danach zweimal WM-Gold geholt. Er ist hierzulande auch ein Pionier des Speedriding. Zu seinen schönsten Erlebnissen gehört die erste Abfahrt von der mythischen Jungfrau mit Ski und Speedschirm.
Weiterlesen
Ein Ufo in den
Ein Ufo in den norwegischen Bergen
360 Kilometer nördlich von Oslo an der Grenze zum Hohen Norden liegt in einer nahezu unberührten Landschaft unterhalb des Dovrefiell-Gebirges der Norwegian Wild Reindeer Centre Pavilion. So unkonventionell wie seine Lage ist auch seine Architektur.
Weiterlesen
Skiptrip
Skiptrip auf Spitzbergen
Der Kanadier und Wahlschweizer Yves Garneau ist nach Spitzbergen gereist, um dort auf fast 80 Grad nördlicher Breite unberührte Hänge zu befahren. Nördlicher als der norwegische Archipel ist nur noch der Pol. Stürme, Eisbären und Runs unter der Sonne haben seinen Skitrip geprägt.
Weiterlesen
Nächste Seite
Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl