Freeride World Tour 2019
Grandios, grandioser, FWT

Die Freeride World Tour 2019 (FWT) verspricht viel Spektakel und eine ganze Menge Neuheiten. Laut Nicolas Hale-Woods, dem CEO des Events, dürfen wir uns auf ganz grosses Kino freuen.
Die diesjährige Freeride World Tour,FWT für Insider, wird extremer sein denn je, lautet die klare Ansage von Nicolas Hale-Woods (50). Der Initiant und Big Boss der Veranstaltung verspricht eine Ausgabe der Superlative. Rund 50 Freeriderinnen und Freerider werden an den Steilhängen einiger der fünf schwierigsten und abgelegensten Freeride-Destinationen unseres Planeten auf Ski oder Snowboard schier Unmögliches zeigen. Darunter auch zwei Spitzenathleten, die nach einem Film-Intermezzo ihr Comeback feiern: die amerikanische Legende Tanner Hall, siebenfacher Sieger der X Games, und der Franzose Victor De Le Rue, der kleine Bruder von Xavier, der die FWT dreimal gewonnen hat. Bei den Frauen erhielt die 22-jährige Junioren-Weltmeisterin Maude Besse aus Bruson eine Wild Card. „Die Lokalmatadorin ist eine herausragende Skifahrerin. Sie springt manchmal höher als die Jungs“, meint Nicolas Hale-Woods bewundernd.
Der Terminplan 2019 steht
Zum Auftakt der FWT treffen sich die Snowboarder und Skifahrer vom 19. bis 26. Januar im japanischen Hakuba. „Japan hat eine echte Pistenskifahrkultur und öffnet sich allmählich auch dem Freeriden. Nach 25 Jahren wirtschaftlicher Stagflation ist unsere Sportart dort stark im Kommen“, freut sich Nicolas Hale-Woods. Zweite Station ist vom 2. bis 8. Februar Kicking Horse in Britisch-Kolumbien (Kanada), danach macht die Tour im österreichischen Fieberbrunn (22.-28.2.) und in Vallnord- Arcalis in Andorra (2.-8.3.) Halt. Nur gut dreissig Rider qualifizieren sich nach diesen vier Events für das grosse Finale am Xtreme Verbier, wo sie den WM-Titel unter sich ausmachen. (...)
Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !