Dani Arnold

eröffnet eine neue Eiskletter-Route

Text
Laurent Grabet
Copyright
Thomas Senf
Erscheinungstermin
11.10.2018
Dani Arnold
Dani Arnold
Dani Arnold

Dani Arnold ist nicht nur ein erfolg­reicher Schweizer Speedclimber, sondern auch ein begnadeter Eiskletterer. An den Helmcken Falls (141 m) in Kanada bewegte sich der Urner nach eigenen Worten oft am Limit. Die Strapazen haben sich aber gelohnt: Er eröffnete eine neue Route und fügte seiner langen Erfolgsliste einen weiteren Geniestreich hinzu.

Es war eine schwierige Route, ein Schlüsselmoment in meiner Beziehung zu Eisfällen.“ Im Mund des bescheidenen Ausnahmekletterers erhalten diese einfachen Worte eine besondere Bedeutung. Sechs Monate, nachdem er in den imposanten Helmcken Falls in Kanada die Eiskletter-Route „Power Shrimps“ eröffnet hatte, liess der Schweizer Extrembergsteiger sein Abenteuer begeistert nochmals Revue passieren.

Schauplatz seines Erfolgs war der Provinzpark Wells Gray, eine 5200 km2 grosse Wildnis in der kanadischen Provinz British Columbia. Der Athlet des Mammut Pro-Teams brauchte drei Anläufe, bis das Vorhaben gelang. „Ich war so begeistert und beeindruckt von der Route, die der bekannte Eiskletterpionier Will Gadd hier vor zehn Jahren erschlossen hat, dass ich es ihm unbedingt gleichtun wollte“, erklärt der ehemalige Inhaber des Speed-Rekords in der Eiger-Nordwand und am Matterhorn.

Eiszapfen wie Damoklesschwerter
Sein erster Versuch im Februar 2016 ging komplett daneben. „Es war zu warm, an Klettern war nicht zu denken“, erinnert sich der Alpinist. So schnell liess er sich allerdings nicht kleinkriegen. Kämpferisch war er ein Jahr später wieder zur Stelle. Diesmal wollte er die Route von Will Gadd wiederholen. „Die Eis- und Wetterverhältnisse waren gut, aber zahlreiche instabile Eiszapfen hingen über seinem Kopf und machten die Route gefährlich. Sie waren nicht gewöhnlich geformt, sondern in sich verdreht, mit Stacheln oder krumm wie Crevetten, daher der Name Power Shrimps.“ Drei Tage suchte Dani Arnold unter dem Eis nach den Bohrhaken seines Vorgängers, doch die blieben sogar mit dem eigens dafür gekauften Metalldetektor unauffindbar. „Das konnte nur heissen: Die Bohrhaken waren mitsamt dem Fels rausgebrochen!“ Nachdem ihn ein herunterfallendes Stück Eis am Arm verletzt hatte, zog er unverrichteter Dinge wieder ab.(...)

Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !

Dani Arnold
Dani Arnold
Dani Arnold