• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Die Kronjuwelen
Die Kronjuwelen der Walliser Alpen
Ganz hinten im Val d’Anniviers, oberhalb von Zinal, umgibt eine ganze Schar eisgepanzerter, himalajaähnlicher Gipfel einen weiten Gletscherkessel. Die akkurat nebeneinander angeordneten und mit einem Blick überschaubaren Berge thronen hoch über dem Wallis. Sie muten so majestätisch an, dass sie den Namen Kaiserkrone erhalten haben.
Weiterlesen
Im Bann
Im Bann der Himalaja-Achttausender
Sophie Lavaud hat spät mit dem Bergsteigen angefangen. Das hindert sie nicht daran, einen Achttausender nach dem anderen zu bezwingen. Ihr jüngster Streich: der K2, ihr achter Achttausender, der zugleich als der schwierigste gilt. Wir haben uns mit der Ausnahmekönnerin über ihre Leidenschaft unterhalten, für die sie ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt hat.
Weiterlesen
Dani Arnold
Dani Arnold eröffnet eine neue Eiskletter-Route
Dani Arnold ist nicht nur ein erfolg­reicher Schweizer Speedclimber, sondern auch ein begnadeter Eiskletterer. An den Helmcken Falls (141 m) in Kanada bewegte sich der Urner nach eigenen Worten oft am Limit. Die Strapazen haben sich aber gelohnt: Er eröffnete eine neue Route und fügte seiner langen Erfolgsliste einen weiteren Geniestreich hinzu.
Weiterlesen
Ein Leben
Ein Leben im Sattel
Der südafrikanische Downhiller Andrew Neethling war diesen Sommer in der Schweiz, wo er die besten Mountainbike-Trails rund um Zermatt ­getestet hat. Eine willkommene Gelegenheit, dem passionierten und unglaublich ­sympathischen Athleten auf den Zahn zu fühlen.
Weiterlesen
Das Cervo
Das Cervo Inbegriff von Zermatt
Das Boutique-Fünfsterneresort ist eine zeitgenössische Neuinterpretation des Bergchalets: heimelig und doch stilvoll modern. Holz und Stein verleihen dem Cervo typischen Alpencharme mit edlem Design. Herrlich ist auch die Aussicht: Das Matterhorn scheint zum Greifen nah!
Weiterlesen
Elite-Junioren des SAC
Elite-Junioren des SAC Ein kleiner Klettertempel für die Vorbereitung auf Olympia
Die Athletinnen und Athleten des SAC-Nationalteams verfügen neu über eine verbandseigene Kletterhalle, in der sie ihre Olympiaträume wahr machen können.
Weiterlesen
Schweizer Gletscher
Schweizer Gletscher Ihre Tage sind gezählt
Sie sind schön, imponierend und emblematisch. Und sie sind immens wichtig. Angesichts der unaufhaltbaren Gletscherschmelze müssen wir unseren Umgang mit Wasser überdenken.
Weiterlesen
Premiere am Cerro Kishtwar
Premiere am Cerro Kishtwar Besteigung über die Har-Har Mahadev
Am 14. Oktober 2017 standen Stephan Siegrist (SUI), Julian Zanker (SUI) und Thomas Huber (GER) auf dem Gipfel des Cerro Kishtwar. Sie waren erst das vierte Team, das den Granitgiganten im Himalaja bestiegen hat und das erste, dem dieses Kunststück über die Nordwestwand gelungen ist. Kurz vor dem Ziel mussten sie eine kompakte, teils überhängende 1000-Meter-Wand durchsteigen, auf die noch kein Mensch einen Fuss gesetzt hatte.
Weiterlesen
Susten und Grimsel mit dem MTB
Susten und Grimsel mit dem MTB Mission Impossible
Was geschieht, wenn sich ein Amateur-Mountainbiker, in diesem Fall der Berner Marcel Schranz, an die unwirtlichen Regionen des Susten- und des Grimselpasses wagt? Er geht aufs Ganze und muss das dann auch ausbaden. Der Fotograf David Schweizer hat die tollkühne Fahrt mit der Kamera aufgenommen.
Weiterlesen
PDG
PDG eine Lektion fürs Leben
Viele haben schon davon geträumt, eines Tages die Patrouille des Glaciers (PDG) zu laufen. Für unseren Journalisten und Vollblutsportler Laurent Grabet war die Zeit reif, sich an den Mythos zu wagen. Er bestritt vom 17. bis 21. April die 21. Austragung des berühmten Skitourenrennens. Sein Fazit: Er hätte nie gedacht, dass er so viel Ausdauer besitzt und ist um eine Lebenserfahrung reicher.
Weiterlesen
Farbexplosion
Farbexplosion in Mauvoisin und Emosson
Der Bergfotograf David Carlier ist von Wasser fasziniert. Besonders angetan haben es ihm die Schweizer Stauseen. In seiner jüngsten Reportage hat er den fotografischen Fokus auf den Emosson und den Mauvoisin im Wallis gelegt. Sie gehören zu den schönsten Stauseen der Schweiz und bieten viele Ausflugsmöglichkeiten.
Weiterlesen
Gasherbrum II
Gasherbrum II 8000er für Anfänger
Der dreizehnthöchste Berg der Erde, auch bekannt als K4, liegt im Karakorum-Gebirge im nördlichen Grenzgebiet Pakistans. Jedes Jahr machen sich unzählige erfahrene und weniger erfahrene Alpinisten aus der ganzen Welt auf, den Himalaja-Giganten über die Normalroute zu besteigen. Wie bei allen 8000ern ist der Ansturm gross.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl