• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Biketrip
Biketrip in Chile
René Wildhaber gehört zu den besten Downhillern der Welt. Wenn er nicht gerade einen Wettkampf bestreitet, reist er mit seinem Bike um die Welt. Diesmal war der St. Galler im Villarrica-­Nationalpark in Chile unterwegs, wo er sich zwischen Lavafeldern, Seen und Steilhängen seinen Weg suchte.
Weiterlesen
Elite-Junioren des SAC
Elite-Junioren des SAC Patrouille des Glaciers: Zenit für Swiss Team 3
Voller Vorfreude trainieren die Elite-­Junioren des SAC Swiss Teams 3 für die 32. Patrouille des Glaciers. Sie fiebern dem Rennen mit grossen persönlichen und sportlichen Erwartungen entgegen.
Weiterlesen
Fabian Bodet
Fabian Bodet der Snowboarder, der Fotograf wurde
Fabian Bodet aus Chamonix hat als Bergfotograf den Durchbruch geschafft. Warum es dem ehemaligen Snowboarder gelang, sich gegen die harte Konkurrenz zu behaupten, zeigen seine Bilder auf den nächsten Seiten.
Weiterlesen
Arno Lietha
Arno Lietha prodige décontracté du ski-alpinisme
Un an seulement après avoir commencé la compétition, Arno Lietha était déjà sacré champion du monde ! S’il continue sur sa lancée sans se départir de sa décontraction, le prodige suisse du ski-alpinisme pourrait bien s’imposer un jour sur la PDG. Portrait.
Weiterlesen
Skiptrip
Skiptrip auf Spitzbergen
Der Kanadier und Wahlschweizer Yves Garneau ist nach Spitzbergen gereist, um dort auf fast 80 Grad nördlicher Breite unberührte Hänge zu befahren. Nördlicher als der norwegische Archipel ist nur noch der Pol. Stürme, Eisbären und Runs in der Sonne haben ihn auf seinem abenteuerlichen Trip begleitet.
Weiterlesen
Höchstgelegne
Höchstgelegne SAC-Hütte Graubündens
Sie sei die romantischste SAC-Hütte der Schweiz, beteuern viele, die bereits einmal dort waren. Die heimelige Chamanna Jenatsch hoch oben in den Bündner Bergen hat neben mehreren Lagern auch einige gediegene Doppelzimmer zu bieten. Während die müden Wanderer ihre Beine strecken, erfüllt der verlockende Duft hausgemachter Gerichte die Luft und im Holzofen der hauseigenen Sauna knistert das Feuer.
Weiterlesen
Nachwuchs schweizer Alpen-Club SAC
Nachwuchs schweizer Alpen-Club SAC Bei den Ulrichs ist Bergsteigen Familiensache
Florian und Caroline Ulrich treten dieses Jahr bei den Junioren der Ski-Mountaineering-Nationalmannschaft des SAC an. Ihr älterer Bruder Mathias ist Mitglied des SAC-Expeditionsteams. Die Geschwister verbindet die Liebe zum Sport und zu den Bergen. Gut möglich, dass sie diesen Winter für Schlagzeilen sorgen.
Weiterlesen
Ötillö Swimrun
Ötillö Swimrun Sprung ins kalte Wasser
Über Dinge sprechen ist gut, sie zu machen ist besser. Diesen Grundsatz hat sich unser Journalist zu Herzen genommen und im September 2016 die Kurzstrecke des legendären Ultra-Ausdauerwettkampfs aus Schweden bestritten. Im Juli stand er im Engadin erneut am Start. Swimrunning macht offenbar süchtig.
Weiterlesen
Kai Lenny
Kai Lenny Auf einer Wellenlänge
Kai Lenny ist im Juli auf Einladung seines Sponsors Tag Heuer in der Schweiz auf alle erdenklichen Arten gesurft. Dabei hat der Hawaiianer Bekanntschaft mit der waadtländischen Wingsuiterin Géraldine Fasnacht gemacht. Die beiden Extremsportler gelten als Königin und König ihrer Sportart. Bei der Besteigung des Breithorns haben sie viele Gemeinsamkeiten entdeckt.
Weiterlesen
Patrouille Des Glaciers 2018
Patrouille Des Glaciers 2018 Es ist wieder soweit!
Die 32. Ausgabe des berühmten Skitourenrennens führt im April 2018 von Zermatt bzw. Arolla nach Verbier. Anmeldeschluss ist der 30. September 2017. Max Contesse, Oberhaupt der PDG, liefert uns einen Vorgeschmack.
Weiterlesen
Geschichte 100 Jahre Solvayhütte
Geschichte 100 Jahre Solvayhütte a 100 ans
Die berühmte Schutzhütte auf halbem Weg zum Matterhorn ist im August 100-jährig geworden. Aus diesem Anlass fand in Zermatt eine kleine Feier statt, an der auch die Nachkommen des belgischen Geldgebers Ernest Solvay anwesend waren. In den kommenden Monaten werden Dach und Fassade der Notunterkunft saniert.
Weiterlesen
25 Hours Hotel Bikini
25 Hours Hotel Bikini Oase im Berliner Grossstadtdschungel
Auf der Dachterrasse hört man die Affen kreischen und die Elefanten trompeten. Das Hotel Bikini ist wild wie der Dschungel und vielfältig wie die Grossstadt. Es befindet sich zwischen historischen Zeitzeugen und der grünen Oase aus Tiergarten und Berliner Zoo. Aus dem einst seelenlosen Gebäude ist ein innovativer Place to be geworden.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl