Susten und Grimsel mit dem MTB
Mission Impossible
Was geschieht, wenn sich ein Amateur-Mountainbiker, in diesem Fall der Berner Marcel Schranz, an die unwirtlichen Regionen des Susten- und des Grimselpasses wagt? Er geht aufs Ganze und muss das dann auch ausbaden. Der Fotograf David Schweizer hat die tollkühne Fahrt mit der Kamera aufgenommen.
Der Susten (2259 m) und die Grimsel (2165 m) mit ihren unzähligen Haarnadelkurven sind hierzulande jedem Radfahrer ein Begriff. Die beiden Alpenpässe gehören zu den Klassikern im Velosport. Viele Biker, darunter auch die Fahrer der Tour de Suisse, haben sie bereits bezwungen, bei anderen stehen sie noch auf der To-do-Liste. Marcel Schranz, ein 38-jähriger Mountainbikefreak aus Bern, wollte die beiden Pässe abseits der asphaltierten Strassen befahren. Und er wollte das Abenteuer bildlich festhalten, weshalb er sich vom Berner Fotografen David Schweizer begleiten liess.
Schön, aber unbefahrbar
David Schweizer lebt in Thun und ist ein bekennender Outdoor-Fan. Sein Lieblingstummelplatz liegt direkt vor seiner Haustür. Dort ist er sowohl privat als auch beruflich oft unterwegs. Der vielseitige Fotograf begleitet unter anderem das Climbing Team des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) bei seinen Wettkämpfen. Er versucht, die Anstrengung, den persönlichen Einsatz und das Durchhaltevermögen der Athleten zu zeigen, sie in ihrem natürlichen Umfeld abzulichten und bei den Betrachtern die Lust zu wecken, es den Sportlern gleichzutun. Diese Grundidee stand auch beim Shooting mit dem Mountainbiker Marcel Schranz bei seinem Querfeldein-Abenteuer auf dem Susten- und dem Grimselpass im Vordergrund. Und tatsächlich: Beim Anblick seiner Bilder würde man am liebsten sofort in den Sattel steigen oder sich schnurstracks ein Mountainbike zulegen!(...)
Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !
