Nachwuchs schweizer Alpen-Club SAC

Bei den Ulrichs ist Bergsteigen Familiensache

Text
César Deffeyes
Erscheinungstermin
20.09.2017
Nachwuchs schweizer Alpen-Club SAC

Florian und Caroline Ulrich treten dieses Jahr bei den Junioren der Ski-Mountaineering-Nationalmannschaft des SAC an. Ihr älterer Bruder Mathias ist Mitglied des SAC-Expeditionsteams. Die Geschwister verbindet die Liebe zum Sport und zu den Bergen. Gut möglich, dass sie diesen Winter für Schlagzeilen sorgen.

« Wir waren schon als kleine Kinder immer mit unseren Eltern in den Bergen. Das war für uns ganz normal“, sagen die beiden 1,90 Meter grossen, kräftigen Ulrich-Brüder. Ihre jüngere Schwester sitzt neben ihnen auf dem Sofa im Wohnzimmer in La Tour-de-Peilz (VD) und lächelt schüchtern. Mathias (20), Florian (18) und Caroline (15) sind alle drei blond und athletisch gebaut. Sie gehören der Sektion Jaman des Schweizer Alpen-Clubs SAC an und sind nicht nur Bluts-, sondern auch Seelenverwandte. Die Geschwister vereint die gemeinsame Liebe zum Sport und zu den Bergen.

Mathias, der breitschultrige Älteste, hat den Sprung ins SAC-Expeditionsteam geschafft. Diese Elite- truppe aus Jugendlichen im Alter zwischen 18 und 20 Jahren wird über einen Zeitraum von drei Jahren im klassischen Bergsteigen geschult und auf die grosse Expedition zum Abschluss des Lehrgangs vorbereitet. „Ich möchte Bergführer werden und bin deshalb auch Mitglied der Nachwuchsgruppe des Walliser Bergführerverbands“, erklärt der ETH-Student mit breitem Lächeln. „Wettkämpfe und Rennen sind nichts für mich, da bin ich anders als Florian und Caroline. Ich mag Technik, schöne Grate, das Hochgebirge und Skifahren in steilem Gelände.“

Alle auf dem Podest
Masthias jüngere Geschwister sind angefressene Läufer und stehen beide im Nachwuchskader der Ski-Mountaineering-Nationalmannschaft 2017/2018. „Caroline gewann bereits Wettkämpfe, als sie eigentlich noch zu jung für eine Teilnahme war“, grinst Florian. Im Zimmer seiner kleinen Schwester hängen etliche Medaillen an der Wand. Ein Möbel ist gefüllt mit Pokalen. Drei Auszeichnungen stammen von der letzten Skitouren-WM der Kadetten. Dort holte Caroline gleich dreimal Bronze. Florian war ihr mit gutem Beispiel vorangegangen. Er siegte an der Skitourenrennen-WM 2016 in Les Marécottes (VS) sowohl im Sprint als auch im Einzelwettkampf. Oft trainieren die beiden gemeinsam in den Bergen, Florian bringt es auf bis zu 13 Stunden pro Woche.(...)

Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !