• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Estavayer
Estavayer krönt den neuen König der Bösen
275 Schwinger stellten sich am 44. Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest vor 52’000 mitfiebernden Zuschauern den Kämpfen im Sägemehl. Gewonnen hat nach einem packenden Schlussgang der Berner Matthias Glarner. Rückblick auf ein Volksfest der Superlative.
Weiterlesen
Olivier Bessy
Olivier Bessy Trails sind multisensorielle Erlebnisse
Die Trail- und Ultratrailsaison ist gerade in vollem Gang. Olivier Bessy (58), Sport­soziologe und Dozent an den Universitäten Lausanne und Pau (F), entschlüsselt für uns die steigende Popularität dieser Ausdauerläufe, bei denen die Berge eine zentrale Rolle spielen. Er hat mehrere Bücher über Kultrennen wie den Ultra-Trail du Mont-Blanc oder den Grand Raid in La Reunion geschrieben und ist selbst Trailläufer. Besser als er kann man das Thema kaum kennen.
Weiterlesen
Fat Bike
Fat Bike Voll fett!
Das Mountainbike legt zu – zwar nicht an Umfang, aber in Bezug auf seine Reifen. Wie ein Dickhäuter mit riesigen Beinen oder ein 4x4 kommt das Fatbike mit seinen überdimensionalen Pneus fast überall durch, selbst durch Schnee!
Weiterlesen
Sascha Lehmann
Sascha Lehmann „Ich kompensiere meine“ geringe Grösse mit Technik“
Der junge Berner ist amtierender Jugendweltmeister im Lead-Klettern. Ab diesem Jahr will das Mitglied des SAC Swiss Climbing Teams auch bei den Erwachsenen Erfolge feiern.
Weiterlesen
Jean Troillet
Jean Troillet Immer dem Herzen nach
Über den berühmten Schweizer Bergsteiger Jean Troillet sind gerade ein Dokumentarfilm und eine Biografie erschienen. Der 68-Jährige blickt für 30° auf sein reiches Leben zurück und verrät uns einige seiner Geheimnisse.
Weiterlesen
Brian Bielmann
Brian Bielmann Privatfotograf eines der grössten Surftalente der Welt
Brian Bielmann hält das Leben des Ausnahmetalents John John Florence mit der Kamera fest, seit dieser ein kleiner Junge war. Der amerikanische Profifotograf erzählt, wie es dazu kam, dass er seinem Freund und Nachbarn ein fotografisches Denkmal setzt.
Weiterlesen
Cerro Kishtwar
Cerro Kishtwar „Eine dieser Erfahrungen, an denen man wächst“
Im Oktober 2015 haben Marco Prezelj, Manu Pellissier, Urban Novak und Hayden Kennedy den Cerro Kisthwar (6173 m) erstmals über die Ostwand bestiegen. Sie wurden für diese Erstbegehung mit dem Piolet d’Or 2016 ausgezeichnet. 30° hat sich mit den vier Verfechtern eines „romantischen Alpinismus“ unterhalten.
Weiterlesen
Der Kletterweltcup
Der Kletterweltcup kommt nach Villars
Die Waadtländer Gemeinde feiert ihr Debüt im Wettkampfkalender des internationalen Sportkletter-Verbands IFSC. Im Juli 2016 ist Villars Gastgeberin des zweiten Weltcup-Anlasses auf Schweizer Boden. Die Kletterinnen und Kletterer des Schweizer Alpen-Clubs SAC wollen vor heimischem Publikum Bestleistungen abrufen.
Weiterlesen
Kai Lenny
Kai Lenny Ausnahmesurfer
„Surfen ist ähnlich wie die Mafia, wenn man einmal den kleinen Zeh drin hat, kommt man nicht mehr weg. Es ist wie eine Sucht, die sofort greift.“ Kai Lenny erinnert sich noch gut: Er hat sich im Alter von vier Jahren „mit dem Virus angesteckt“, wie er sagt. Vielleicht war sein Name ja ein Omen: Er bedeutet nämlich „Ozean“ auf Hawaiianisch. Zwanzig Jahre später sitzt der siebenfache Weltmeister im Stand-up-Paddling (SUP) in der Pariser Filiale von Tag Heuer und erzählt trotz 12-Stunden-Jetlag gut gelaunt aus seinem Leben.
Weiterlesen
Yuji Hirayama
Yuji Hirayama Back to the roots
Letzten Sommer kehrte der japanische Kletterer Yuji Hirayama nach Südfrankreich zurück, um die Routen, die ihn vor knapp 30 Jahren zum Star gemacht hatten, erneut zu begehen. Bericht über eine Reise auf den Spuren der Vergangenheit.
Weiterlesen
Wojciech Kurtyka
Wojciech Kurtyka „Die Berge haben mir gegeben, wonach ich gesucht habe“
Wojciech Kurtyka wurde im April an den Piolets d’Or in La Grave (F) mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Bei dieser Gelegenheit gewährte uns der zurückhaltende polnische Bergsteiger ein Interview.
Weiterlesen
Senkrechtstarterin mit Bodenhaftung Marianne Fatton
Senkrechtstarterin mit Bodenhaftung Marianne Fatton
Die 20-jährige Neuenburgerin ist eine grosse Hoffnungsträgerin des Schweizer Skitouren-Rennsports. Zielstrebig und bescheiden läuft sie der Konkurrenz davon.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl