• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Petra Klingler
Petra Klingler auf Olympiakurs
Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen in Tokio hat sich die 26-jährige Zürcherin als eine der besten Schweizer Kletterinnen etabliert. Zielstrebig pflegt die Boulderin ihre Leidenschaft, erreicht als Sportkletterin neue Höhen und steht trotzdem mit beiden Beinen fest im Leben. Wir haben uns mit der strahlenden Weltklasseathletin unterhalten.
Weiterlesen
Ben Thouard
Ben Thouard Mann des Meeres
Er sei Meeresfotograf, sagt Ben Thouard, wenn er nach seinem Beruf gefragt wird. Eine nicht alltägliche Tätigkeit, die er auf, aber auch unter Wasser ausübt. Meistens ist er mit seiner Kamera in Tahiti unterwegs. Dort sucht er den Kontakt mit der legendären Welle Teahupoo und schiesst ohne Sauerstoff tauchend Bilder, die seinem Staunen vor der Kraft und der Schönheit der Ozeane Ausdruck verleihen. Ben ist ein Fisch und ein Künstler. Er liefert uns seine Weltsicht im poetischen Bildband «Surface».
Weiterlesen
Arno Lietha
Arno Lietha prodige décontracté du ski-alpinisme
Un an seulement après avoir commencé la compétition, Arno Lietha était déjà sacré champion du monde ! S’il continue sur sa lancée sans se départir de sa décontraction, le prodige suisse du ski-alpinisme pourrait bien s’imposer un jour sur la PDG. Portrait.
Weiterlesen
Nachwuchs schweizer Alpen-Club SAC
Nachwuchs schweizer Alpen-Club SAC Bei den Ulrichs ist Bergsteigen Familiensache
Florian und Caroline Ulrich treten dieses Jahr bei den Junioren der Ski-Mountaineering-Nationalmannschaft des SAC an. Ihr älterer Bruder Mathias ist Mitglied des SAC-Expeditionsteams. Die Geschwister verbindet die Liebe zum Sport und zu den Bergen. Gut möglich, dass sie diesen Winter für Schlagzeilen sorgen.
Weiterlesen
Ueli Steck:
Ueli Steck: „Diese Expedition auf den Shishapangma hat mich stärker gemacht“
Der berühmte Schweizer Speed Climber hat mit uns in seinem Haus in Ringgenberg (BE) über seine letzte Himalaja-Expedition gesprochen. Im Gespräch liess sich die „Swiss machine“, um den uns die gesamte Bergszene beneidet, zu einigen Geständnissen hinreissen.
Weiterlesen
Sofya Yokoyama
Sofya Yokoyama Mit Power zum Ziel
Die 18-jährige Nachwuchsathletin des Swiss Climbing Teams hat praktisch nur eins im Kopf: Klettern. Ihr grosses Ziel sind die Olympischen Spiele 2020. Wir wünschen der sympathischen Waadtländerin, dass sie ihren Traum wahrmachen kann. Porträt einer Athletin, die weiss, was sie will.
Weiterlesen
Géraldine Fasnacht
Géraldine Fasnacht Wingsuit-Sprung vom monte Rosa
Die Schweizer Extremsportlerin hat schon wieder eine Welt-premiere geschafft. Sie ist als erster Mensch mit dem Wingsuit vom Monte Rosa gesprungen. Weil sie alles andere als ein Hitzkopf ist, hatte sie sich monatelang minutiös vorbereitet. Genug hat sie aber auch nach dieser Topleistung noch nicht. Ruhelos wie eh und je schmiedet sie bereits Pläne für neue Flüge.
Weiterlesen
Sascha Lehmann
Sascha Lehmann „Ich kompensiere meine“ geringe Grösse mit Technik“
Der junge Berner ist amtierender Jugendweltmeister im Lead-Klettern. Ab diesem Jahr will das Mitglied des SAC Swiss Climbing Teams auch bei den Erwachsenen Erfolge feiern.
Weiterlesen
Jean Troillet
Jean Troillet Immer dem Herzen nach
Über den berühmten Schweizer Bergsteiger Jean Troillet sind gerade ein Dokumentarfilm und eine Biografie erschienen. Der 68-Jährige blickt für 30° auf sein reiches Leben zurück und verrät uns einige seiner Geheimnisse.
Weiterlesen
Brian Bielmann
Brian Bielmann Privatfotograf eines der grössten Surftalente der Welt
Brian Bielmann hält das Leben des Ausnahmetalents John John Florence mit der Kamera fest, seit dieser ein kleiner Junge war. Der amerikanische Profifotograf erzählt, wie es dazu kam, dass er seinem Freund und Nachbarn ein fotografisches Denkmal setzt.
Weiterlesen
Kai Lenny
Kai Lenny Ausnahmesurfer
„Surfen ist ähnlich wie die Mafia, wenn man einmal den kleinen Zeh drin hat, kommt man nicht mehr weg. Es ist wie eine Sucht, die sofort greift.“ Kai Lenny erinnert sich noch gut: Er hat sich im Alter von vier Jahren „mit dem Virus angesteckt“, wie er sagt. Vielleicht war sein Name ja ein Omen: Er bedeutet nämlich „Ozean“ auf Hawaiianisch. Zwanzig Jahre später sitzt der siebenfache Weltmeister im Stand-up-Paddling (SUP) in der Pariser Filiale von Tag Heuer und erzählt trotz 12-Stunden-Jetlag gut gelaunt aus seinem Leben.
Weiterlesen
Yuji Hirayama
Yuji Hirayama Back to the roots
Letzten Sommer kehrte der japanische Kletterer Yuji Hirayama nach Südfrankreich zurück, um die Routen, die ihn vor knapp 30 Jahren zum Star gemacht hatten, erneut zu begehen. Bericht über eine Reise auf den Spuren der Vergangenheit.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl