• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Red Bull Illume
Red Bull Illume Fotografische Winterträume
Als Partner des renommierten Red Bull Illume zeigt Ihnen 30° auf den folgenden Seiten elf exklusive Winterbilder. Die Auswahl wurde zusammen mit Ulrich Grill, dem Initianten dieses grossen Fotowettbewerbs für Action- und Abenteuerbilder, getroffen. Er nutzte die Gelegenheit, um Bilanz über die Ausgabe 2016 zu ziehen und voller Vorfreude einen Blick nach vorne zu werfen.
Weiterlesen
Mais qui sont les
Mais qui sont les «mystery men?»
A la demande de Téléverbier, deux skieurs traquent incognito les points à améliorer dans tous les domaines du domaine! A leur niveau, ces « mystery men » contribuent à faire de la station l’une des plus appréciées des Alpes. Mais qui sont ces testeurs?
Weiterlesen
Die atemberaubende Liste
Die atemberaubende Liste von Jérémie Heitz
Jérémie Heitz ist elf Viertausender der Alpen heruntergebrettert und hat darüber den Film „La Liste“ gedreht. Der Schweizer Freeskier und Steep-Skifahrer sprach mit 30° über die Entstehung seines Projekts, seine Beweggründe und seine Zukunftspläne.
Weiterlesen
Völlig verzaubert auf dem Everest
Völlig verzaubert auf dem Everest Schweizerisch-Nepalesische Expedition
Der erste Versuch der schweizerisch-nepalesischen Everest-Expedition traf voll ins Schwarze! Nicolas Bossard aus dem Kanton Waadt und sein berühmter Freund Sherpa Tendi brachten die 18 Teilnehmer vollzählig auf den Gipfel. Solche Erfolgstorys haben auf dem Dach der Welt Seltenheitswert.
Weiterlesen
Le Mont-Fort
Le Mont-Fort mit neuer Via Cordata
In Nendaz-Verbier können nicht nur Topkletterer Hochgebirgsfeeling erleben. Neu ist es fast allen möglich, den höchsten Punkt der 4 Vallées (3329 m) über eine grossartige Via Cordata entlang eines Felskamms zu erreichen.
Weiterlesen
Olivier Bessy
Olivier Bessy Trails sind multisensorielle Erlebnisse
Die Trail- und Ultratrailsaison ist gerade in vollem Gang. Olivier Bessy (58), Sport­soziologe und Dozent an den Universitäten Lausanne und Pau (F), entschlüsselt für uns die steigende Popularität dieser Ausdauerläufe, bei denen die Berge eine zentrale Rolle spielen. Er hat mehrere Bücher über Kultrennen wie den Ultra-Trail du Mont-Blanc oder den Grand Raid in La Reunion geschrieben und ist selbst Trailläufer. Besser als er kann man das Thema kaum kennen.
Weiterlesen
Fat Bike
Fat Bike Voll fett!
Das Mountainbike legt zu – zwar nicht an Umfang, aber in Bezug auf seine Reifen. Wie ein Dickhäuter mit riesigen Beinen oder ein 4x4 kommt das Fatbike mit seinen überdimensionalen Pneus fast überall durch, selbst durch Schnee!
Weiterlesen
Link Sar
Link Sar „Dieser Berg ist ein echtes Puzzle!“
Mit eindrücklichen Bildern und spannenden Anekdoten im Gepäck blickt Jonathan Griffith für 30° auf die Erstbesteigung des Link Sar West (6938 m) im pakistanischen Baltistan zurück. Der britische Bergsteiger brauchte vier Anläufe für diese Meisterleistung. Erst nach drei erfolglosen Expeditionen gelang es ihm, zusammen mit seinem Landsmann Andy Houseman den Westgipfel des extrem unwegsamen Berges zu bezwingen.
Weiterlesen
Cerro Kishtwar
Cerro Kishtwar „Eine dieser Erfahrungen, an denen man wächst“
Im Oktober 2015 haben Marco Prezelj, Manu Pellissier, Urban Novak und Hayden Kennedy den Cerro Kisthwar (6173 m) erstmals über die Ostwand bestiegen. Sie wurden für diese Erstbegehung mit dem Piolet d’Or 2016 ausgezeichnet. 30° hat sich mit den vier Verfechtern eines „romantischen Alpinismus“ unterhalten.
Weiterlesen
Musikalische Höhenflüge
Musikalische Höhenflüge am Verbier Festival
Das Verbier Festival ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Walliser Feriendestination. Schon fast ritualmässig bringt es seit 1994 jedes Jahr klassische Musik und Opern in das berühmte Bergdorf. Maestros treffen dabei auf die Virtuosen von morgen und das Publikum kann sich von erhabenen Klängen berauschen lassen.
Weiterlesen
Der Kletterweltcup
Der Kletterweltcup kommt nach Villars
Die Waadtländer Gemeinde feiert ihr Debüt im Wettkampfkalender des internationalen Sportkletter-Verbands IFSC. Im Juli 2016 ist Villars Gastgeberin des zweiten Weltcup-Anlasses auf Schweizer Boden. Die Kletterinnen und Kletterer des Schweizer Alpen-Clubs SAC wollen vor heimischem Publikum Bestleistungen abrufen.
Weiterlesen
Mountainbiken in Verbier
Mountainbiken in Verbier über 800 Kilometer Pisten!
Verbier ist eine der ganz grossen Mountainbikedestinationen Europas. Ihre Cross-Country-Strecken locken Sportler jeden Niveaus an und die 23 Enduro- und 7 Downhill-Pisten begeistern nicht nur Fans des um sich greifenden Gravity-Trends. Bikerhotels und eine Saison, die sich bis in den Oktober hineinzieht, machen das Glück perfekt.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl