• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
JULBO
JULBO Wenn «made in Jura» ins Auge sticht
Die Marke Julbo wurde 1888 von einem gewissen Jules Baud in der Wiege der französischen Brillenindustrie gegründet. Heute gilt sie in vielen Sportarten als Referenz. Wir haben uns am Firmensitz mit den Verantwortlichen über die Erfolgsgeschichte unterhalten.
Weiterlesen
Caro North
Caro North Eigenwillig wie ihre Dreadlocks
Die Bergführerin und Profialpinistin ist das Gesicht der 20. European Outdoor Film Tour, die im Dezember in verschiedenen Schweizer Städten Halt macht. 30° hat mit der lebensfrohen Wahlwalliserin in ihrem Stadel in La Tzoumaz über ihren Werdegang, ihren Umgang mit dem Tod und ihre Rolle als Frau in der stark von Männern geprägten Bergsteigerwelt gesprochen.
Weiterlesen
Snow Lake,
Snow Lake, eiskalt erwischt
Eigentlich wollten wir nur ein paar neue Täler erkunden und unbekannte Pässe überqueren. Doch dann kam alles anders. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten gab es im pakistanischen Himalaja im Winter sozusagen keine Niederschläge. Im Frühling dann das andere Extrem: Plötzlich schneite es ununterbrochen. Perfekt, um die Pulkas von einem Gletscher zum nächsten zu ziehen!
Weiterlesen
9600 kilometer
9600 kilometer durch die Alpen
Der Velofahrer und Fotograf Nicolas Richoz ist vier Monate durch die Alpen geradelt, um die schönsten Berglandschaften vor die Linse zu bekommen. Mit zehn Kilo Material auf dem Gepäckträger legte er durchschnittlich 80 Kilometer und 2000 Höhenmeter pro Tag zurück. Ein grossartiges Abenteuer, über das jetzt ein Bildband erscheint.
Weiterlesen
Dane Jackson
Dane Jackson Freeride-Kajak als Lebenselixier
Dane Jackson geniesst mit seinen knapp 28 Jahren im Kajaksport bereits Legendenstatus. Im Februar 2020 stürzte sich der Amerikaner den gewaltigen Salto del Maule in Chile hinunter. Porträt eines Draufgängers.
Weiterlesen
Surfing
Surfing Switzerland
Weit und breit kein Meer in Sicht? Egal! In der Schweiz gibt es mehrere Surfspots und eine Vielzahl Gewässer, in denen man diesen Sommer plantschen kann. In Tokio wird derweil um die ersten olympischen Medaillen im Wellenreiten gekämpft.
Weiterlesen
Carolin und Anita Gehrig
Carolin und Anita Gehrig im namen des bruders...
Die Gehrig-Twins gehören zu den besten Enduro-Fahrerinnen der Welt. 30° hat die beiden sympathischen Frauen getroffen, die auch für ihren viel zu früh verstorbenen Bruder fahren.
Weiterlesen
Swissway
Swissway to heaven
Cédric Lachat ist in den letzten Monaten statt Big Walls am anderen Ende der Welt fünf der schönsten und extremsten Routen der Schweiz geklettert. Mit seinem Projekt rückte er die senkrechten Prachtexemplare in unserem Land ins verdiente Scheinwerferlicht. Aus der Begehung der legendären Mehrseillängenrouten entstand ein inspirierender Film.
Weiterlesen
Zeitmessung
Zeitmessung an den Olympischen Spielen
Citius, Altius, Fortius – schneller, höher, stärker. Was aber wäre das olympische Motto ohne die immer präziseren Instrumente, mit denen die heiss ersehnten Rekorde gemessen werden?
Weiterlesen
DIE HOHE KUNST
DIE HOHE KUNST DES SAWANOBORI
Caroline Ciavaldini und James Pearson haben sich in Begleitung von drei anderen Weltklassekletterern im „Sawanobori“ versucht. Bei dieser japanischen Kletterdisziplin werden Wasserfälle durchstiegen.
Weiterlesen
Abenteuer auf
Abenteuer auf Schweizer Seen
Das Team von PlanetVisible hat sich mit den leichteren und kompakteren SUP-Boards der neusten Generation aufgemacht, die Schweiz zu bereisen.Auf der viertägigen Reise war das Zweiergespann auf den symbolträchtigsten Seen der drei grössten Sprachregionen unterwegs und hat dabei die vielfältige Schönheit unseres Landes entdeckt.
Weiterlesen
MIit dem Gravelbike
MIit dem Gravelbike über Stock und Stein
Immer mehr Asphaltfresser, Mountainbiker und Sonntagsfahrer auf der Suche nach Abenteuern abseits der ausgefahrenen Pfade steigen aufs Gravelbike um. 30° wollte mehr über die Hintergründe des boomenden Nischenprodukts wissen, das für unsere Alpenregionen wie gemacht scheint.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl