• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Marco Odermatt
Marco Odermatt «Heute fahre ich befreiter Ski»
Der Olympiasieger aus Nidwalden lässt für uns die Meilensteine seiner bisherigen Blitzkarriere Revue passieren. Im vergangenen März hat der Longines-Athlet mit nur 24 Jahren den Ski-Gesamtweltcup gewonnen.
Weiterlesen
Gipfelstürmerinnen
Gipfelstürmerinnen Frauen ganz oben
Im Herbst könnte die Genferin Sophie Lavaud zur ersten Schweizerin werden, die alle Achttausender unseres Planeten bestiegen hat. Drei, vielleicht auch vier weitere Ausnahmebergsteigerinnen haben es ihr vorgemacht. Das sind ihre Geschichten.
Weiterlesen
Léa Sprunger
Léa Sprunger « Der Wettbewerb fehlt mir nicht … »
Die Sprinterin und Europameisterin Léa Sprunger hat kürzlich ihre professionelle Karriere auf der Tartanbahn beendet, nun wagt die 32-jährige aus Nyon einen Neustart. Ein Interview mit der erfolgreichen Hürdenläuferin, die als Athletin Teil der Social Media Amplifikation der Zalando Outdoor Kampagne der Schweiz ist.
Weiterlesen
Die Liebe zum Kajak hat
Die Liebe zum Kajak hat sein Leben verändert
Aniol Serrasolses hat gerade seinen dritten Whitewater Award gewonnen. Der 31-jährige Katalane tobt sich seit fast zwei Jahrzehnten im Wildwasser aus. Er hat mit uns über den Kajaksport gesprochen, der seinem Leben Sinn gibt und ihn dazu bewog, sich an einem Fluss in Chile niederzulassen.
Weiterlesen
Waterwomen
Waterwomen Red Bull Magnitude
Im vergangenen Winter zeigten die besten Big-Wave-Surferinnen der Welt am Red Bull Magnitude in Hawaii ihr Können. Das Spezielle daran: Der Wettkampf an den bekanntesten Spots des Archipels fand als Video-Contest statt.
Weiterlesen
Alaïa Bay reitet
Alaïa Bay reitet auf der Erfolgswelle
Die Surfanlage Alaïa Bay mit ihren künstlichen Wellen lockt Surferinnen und Surfer aus dem In- und Ausland ins Wallis. Adam Bonvin, der Initiant dieses Wavepools mitten in den Schweizer Alpen, verrät uns mehr über das leicht verrückte Projekt.
Weiterlesen
Das Engadin
Das Engadin on the rocks
Mit seinen 173 Gletschern und einer stattlichen Sammlung zugefrorener Seen verwandelt sich das Engadin im Winter in ein Eisparadies. Hier gleitet man von morgens bis abends mit Schlittschuhen an den Füssen oder einem Schirm über dem Kopf. Es sei denn, man wagt sich an die zu XXL-Eiszapfen erstarrten Wasserfälle.
Weiterlesen
Freeride World Tour
Freeride World Tour von den Anfängen bis heute
Die 16. Ausgabe der Freeride World Tour startet Ende Januar in Spanien. Voller Vorfreude haben wir zusammen mit dem Gründer einen Blick zurück auf den ebenso durchschlagenden wie unerwarteten Erfolg des Schweizer Konzepts geworfen.
Weiterlesen
Everything or Nothing
Everything or Nothing Freeriden im Hochgebirge
Die Walliser Freerider Jérémie Heitz und Samuel Anthamatten sind mit atemberaubenden Bildern aus Pakistan und den Anden zurückgekehrt. Im Visier: Steilwände für Hartgesottene. Eine Gratwanderung.
Weiterlesen
Wie ein Fisch
Wie ein Fisch im Wasser
In der modernen Taucheruhr stecken nahezu hundert Jahre Fortschritt, Abenteuer und Drang nach Extremen. Heute lebt diese glorreiche Vergangenheit in Retro-Modellen und Jubiläumsversionen mit zeitgenössischen Funktionen stilvoll wieder auf.
Weiterlesen
POC
POC Sicher, stilvoll, schwedisch
Die Geschichte von POC begann bei einem Slalom-rennen. Firmengründer Stefan Ytterborn sah seine Söhne im Karacho den Hang hinunterpreschen und wusste: Er musste die Köpfe seiner Kinder mit dem bestmöglichen Material schützen, ohne sie aussehen zu lassen wie Clowns. Nur so würden sie die Helme auch tragen.
Weiterlesen
The White
The White Trail
Das Zanskar-Tal im eisigen Winter mit dem Velo hochfahren? Verrückt, aber machbar! Eine Schweizer Expedition hat's vorgemacht. Als deutlich schwieriger erwies sich die Überquerung des Himalaja auf Ski.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl