• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Everything or Nothing
Everything or Nothing Freeriden im Hochgebirge
Die Walliser Freerider Jérémie Heitz und Samuel Anthamatten sind mit atemberaubenden Bildern aus Pakistan und den Anden zurückgekehrt. Im Visier: Steilwände für Hartgesottene. Eine Gratwanderung.
Weiterlesen
Grenzenloses
Grenzenloses Skisport-Eldorado
Dents du Midi heissen die sieben weissen Zähne eines 3258 Meter hohen Gebirgszugs gegenüber den Berner Alpen. Nach ihnen wurde die Schweizer Seite eines der weltgrössten Skigebiete, den Portes du Soleil, benannt. Lokalmatador Laurent De Martin erzählt uns mehr über das Ski- und Freerideparadies.
Weiterlesen
The White
The White Trail
Das Zanskar-Tal im eisigen Winter mit dem Velo hochfahren? Verrückt, aber machbar! Eine Schweizer Expedition hat's vorgemacht. Als deutlich schwieriger erwies sich die Überquerung des Himalaja auf Ski.
Weiterlesen
Snow Lake,
Snow Lake, eiskalt erwischt
Eigentlich wollten wir nur ein paar neue Täler erkunden und unbekannte Pässe überqueren. Doch dann kam alles anders. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten gab es im pakistanischen Himalaja im Winter sozusagen keine Niederschläge. Im Frühling dann das andere Extrem: Plötzlich schneite es ununterbrochen. Perfekt, um die Pulkas von einem Gletscher zum nächsten zu ziehen!
Weiterlesen
Herbstliche Klettertour
Herbstliche Klettertour am Pierre Avoi
Pierre Avoi oberhalb von Verbier im Unterwallis ist ein abwechslungsreiches Klettergebiet mit unzähligen Möglichkeiten vor einem grandiosen Panorama. Bericht über ein intensives Klettererlebnis.
Weiterlesen
Herbstliche Farbexplosionen in Silvaplana
Herbstliche Farbexplosionen in Silvaplana
Wenn sich die Lärchen golden färben und einen eindrücklichen Kontrast zu den tiefblauen Seen und weissen Berggipfeln bilden, beginnt in Silvaplana die schönste Jahreszeit: der «Indian Summer».
Weiterlesen
Berge
Berge als Lehrmeister
Die 2010 eröffnete Verbier International School bietet neu eine Boarding School nach angelsächsischer Tradition. Ihr Motto: «Mens sana in corpore sano».
Weiterlesen
Swissway
Swissway to heaven
Cédric Lachat ist in den letzten Monaten statt Big Walls am anderen Ende der Welt fünf der schönsten und extremsten Routen der Schweiz geklettert. Mit seinem Projekt rückte er die senkrechten Prachtexemplare in unserem Land ins verdiente Scheinwerferlicht. Aus der Begehung der legendären Mehrseillängenrouten entstand ein inspirierender Film.
Weiterlesen
Alpine Rundreise
Alpine Rundreise durch Graubünden
Für die Romands liegt Graubünden praktisch am anderen Ende der Welt, für manche Deutschschweizer fast vor der Haustür. Für alle aber ist der grosse Kanton ein wichtiger Teil der nationalen Identität. Wenn wir Rumantsch hören oder Nusstorte essen, denken wir an Bergseen, Weiher und Alpengipfel.
Weiterlesen
Vom Stanserhorn nach Engelberg
Vom Stanserhorn nach Engelberg Über die Kreten gehen
Sich allein auf der Welt wähnen, weit weg von der Hektik des Alltags, mit den Zentralschweizer Alpen und dem Titlis im Blickfeld: So lautet das Versprechen dieses originellen Outdoor-Abenteuers auf den Kreten zwischen dem Stanserhorn und Engelberg.
Weiterlesen
Auf zwei Rädern
Auf zwei Rädern zum Gipfel
E-Mountainbikes und Strassenvelos haben in der Schweiz in den letzten Jahren mächtig Fahrt aufgenommen. Das hat seinen Grund: Unser Land ist wie gemacht fürs Biken, egal, ob mit oder ohne Motorenunterstützung.
Weiterlesen
DIE HOHE KUNST
DIE HOHE KUNST DES SAWANOBORI
Caroline Ciavaldini und James Pearson haben sich in Begleitung von drei anderen Weltklassekletterern im „Sawanobori“ versucht. Bei dieser japanischen Kletterdisziplin werden Wasserfälle durchstiegen.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl