Auf zwei Rädern

zum Gipfel

Text
Laurent Grabet
Copyright
DR
Erscheinungstermin
Sommer 2021
Auf zwei Rädern
Auf zwei Rädern

E-Mountainbikes und Strassenvelos haben in der Schweiz in den letzten Jahren mächtig Fahrt aufgenommen. Das hat seinen Grund: Unser Land ist wie gemacht fürs Biken, egal, ob mit oder ohne Motorenunterstützung.

Von der Haute Route gibt es mehrere Versionen in verschiedenen Regionen, aber eine einzige ist bekannt genug, um sie nicht erst vorstellen zu müssen: der epische Tourengeher-Klassiker von Chamonix nach Zermatt. Die berühmte Bergtour auf Augenhöhe mit Gipfeln und Gletschern wurde 1860 erstmals offiziell begangen.
Seit Kurzem trifft man dort im Sommer nicht mehr nur Wanderer an. In den letzten Jahren haben sich die elektrischen Mountainbikes so stark weiterentwickelt, dass es möglich ist, die Alpendurchquerung im Sattel zu bewältigen, ohne völlig erschöpft ins Ziel zu kommen. Das Erlebnis stösst auf viel Resonanz. Es wird von der in Fully ansässigen Firma e-Alps angeboten, das als erstes Unternehmen hochalpine E-Bike-Touren organisiert hat und auf diesem Gebiet führend ist. «Die Idee dazu hatten wir auf einer Bikepacking-Reise durch die Mongolei», sagt Maxence Carron, der die Firma zusammen mit dem Katalanen Adrià Mercadé gegründet hat. Der Erfolg des ersten Verbier E-Bike-Festivals hat sie in ihrem Vorhaben bestärkt. Beide Geschäftspartner sind übrigens zertifizierte Swiss Cycling Guides...

Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !

e-alps.com
verbierebikefestival.com

Auf zwei Rädern
Auf zwei Rädern