• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Skiptrip
Skiptrip auf Spitzbergen
Der Kanadier und Wahlschweizer Yves Garneau ist nach Spitzbergen gereist, um dort auf fast 80 Grad nördlicher Breite unberührte Hänge zu befahren. Nördlicher als der norwegische Archipel ist nur noch der Pol. Stürme, Eisbären und Runs unter der Sonne haben seinen Skitrip geprägt.
Weiterlesen
The Cambrian
The Cambrian back to the roots
Im Hotel The Cambrian in Adelboden blickt man vom Aussenpool direkt auf das atemberaubende Bergpanorama. Ein perfektes Alpenrefugium im Winter.
Weiterlesen
ERINNERUNGEN
ERINNERUNGEN AN DIE HAUTE ROUTE
Eigentlich ist das legendäre Skitourenrennen von Chamonix nach Zermatt für seine Schwierigkeit bekannt. Trotzdem verläuft die Haute Route nach dem Geschmack einiger Puristen in etwas zu geregelten Bahnen. Wer nur etwas vom Weg abkommt, findet jedoch bombastische, grösstenteils unbefahrene Steilhänge.
Weiterlesen
Hohe Tatra
Hohe Tatra wo die Stille spricht
Vor fast zehn Jahren durchstiegen die Slowaken Michal Sabovčík und Adam Kadlečík alle 134 Gipfel der Hohen Tatra. Sie liegt zwischen der Slowakei und Polen und ist mit einer Länge von knapp 72 und einer Breite von maximal 15 Kilometern nicht unbedingt ein Riese unter den Gebirgen.
Weiterlesen
Kristin Harila
Kristin Harila 14x8K der Traum einer Frau
Als Nims Dai 2019 innerhalb von sechs Monaten und sechs Tagen alle 14 Achttausender bestieg, sorgte er weltweit für Aufsehen. Jetzt macht sich eine Frau auf, das Gleiche zu tun oder seinen Speed-Rekord sogar noch zu unterbieten. Die Norwegerin Kristin Harila will mit ihrem Vorhaben #Bremont14Peaks Berge versetzen.
Weiterlesen
Die vermutlich schönste
Die vermutlich schönste Velotour der Alpen
Drei Pässe über 2000 Meter, drei Kantone, drei Landessprachen und sogar drei Jahreszeiten an einem einzigen Tag – all das verspricht dieser Rundkurs, den jeder Strassenvelofahrer wenigstens einmal in seinem Leben absolvieren sollte. Wir haben das Abenteuer gewagt, der Beweis in Eindrücken und Bildern.
Weiterlesen
Gipfelstürmerinnen
Gipfelstürmerinnen Frauen ganz oben
Im Herbst könnte die Genferin Sophie Lavaud zur ersten Schweizerin werden, die alle Achttausender unseres Planeten bestiegen hat. Drei, vielleicht auch vier weitere Ausnahmebergsteigerinnen haben es ihr vorgemacht. Das sind ihre Geschichten.
Weiterlesen
Die schönsten Seiten des Wallis
Die schönsten Seiten des Wallis mit dem Mountainbike
Gibt es ein Leben nach dem Velofahren? Der ehemalige deutsche MTB-Profi Holger Meyer sagt ja. Er nimmt seine Familie mit auf einen erinnerungswürdigen Biketrip durchs Ober- und Unterwallis.
Weiterlesen
Die Dents Du Midi
Die Dents Du Midi auf zwei Rädern
Noch nie hat das Wallis so viele Velofahrer angelockt wie mit der wiedergewonnenen Freiheit nach Corona, dem Erwachen des grünen Gewissens und der Popularisierung des E-Bikes. Unsere Tipps für die Region Dents du Midi.
Weiterlesen
Spektakuläre Architektur am Berg
Spektakuläre Architektur am Berg
Vor zehn Jahren wurde das wohl eigenwilligste der sechs «Messner Mountain Museums» am Kronplatz in den italienischen Dolomiten in den Berg gegraben. Initiant Reinhold Messner ist vom architektonischen Meisterwerk der Stararchitektin Zaha Hadid hell begeistert. Ein Rundgang.
Weiterlesen
Das Engadin
Das Engadin on the rocks
Mit seinen 173 Gletschern und einer stattlichen Sammlung zugefrorener Seen verwandelt sich das Engadin im Winter in ein Eisparadies. Hier gleitet man von morgens bis abends mit Schlittschuhen an den Füssen oder einem Schirm über dem Kopf. Es sei denn, man wagt sich an die zu XXL-Eiszapfen erstarrten Wasserfälle.
Weiterlesen
Freeride World Tour
Freeride World Tour von den Anfängen bis heute
Die 16. Ausgabe der Freeride World Tour startet Ende Januar in Spanien. Voller Vorfreude haben wir zusammen mit dem Gründer einen Blick zurück auf den ebenso durchschlagenden wie unerwarteten Erfolg des Schweizer Konzepts geworfen.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl