• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
N1no Schurter unschlagbar!
N1no Schurter unschlagbar! Er hat es tatsächlich gepackt!
Am 11. Juli holte sich der Schweizer Mountainbike-Crack in Lenzerheide, der einzigen Schweizer Station des UCI Mountain Bike World Cup, seinen 34. Weltcupsieg.
Weiterlesen
Sophie Lavaud a gravi son 13ème sommet
Sophie Lavaud a gravi son 13ème sommet de plus de 8000 mètres !
Le mercredi 26 avril 2023, Sophie Lavaud a atteint le point culminant du Shishapangma (Tibet) situé à 8027 mètres d’altitude. L’himalayiste franco-suisse a ainsi réussi l’escalade de 13 montagnes de plus de 8000 mètres sur les 14 que compte la chaîne himalayenne devenant actuellement le français (tous genres confondus) et la suissesse la plus capée.
Weiterlesen
Jérémie Heitz
Jérémie Heitz in seinem Element
Steigfelle, Karabinerhaken, ein bisschen Seil, Klettergurt, Gleitschirm: alles da. Die Ski sind am Velorahmen befestigt, das Wetter spielt mit und die Schneeverhältnisse stimmen. Es kann losgehen – vollkommen umweltfreundlich und vollkommen geräuschlos.
Weiterlesen
SPEEDRIDING
SPEEDRIDING AUF DER JUNGFRAU
Der Berner Freerider Ueli Kestenholz hat 1998 in Nagano als erster Schweizer Snowboarder in der Geschichte eine Olympiamedaille gewonnen und danach zweimal WM-Gold geholt. Er ist hierzulande auch ein Pionier des Speedriding. Zu seinen schönsten Erlebnissen gehört die erste Abfahrt von der mythischen Jungfrau mit Ski und Speedschirm.
Weiterlesen
Roadtrip
Roadtrip in der Wildnis Islands
Road-, Surf- und Skitrip in einem: Island bietet unkonventionelle Möglichkeiten. Nach der Durchquerung der grossen Insel warten als Höhepunkt unvergessliche Sessions auf der Trollhalbinsel ganz im Norden, direkt am arktischen Ozean.
Weiterlesen
Skiptrip
Skiptrip auf Spitzbergen
Der Kanadier und Wahlschweizer Yves Garneau ist nach Spitzbergen gereist, um dort auf fast 80 Grad nördlicher Breite unberührte Hänge zu befahren. Nördlicher als der norwegische Archipel ist nur noch der Pol. Stürme, Eisbären und Runs unter der Sonne haben seinen Skitrip geprägt.
Weiterlesen
K2 lässt
K2 lässt den Ski rocken
Die amerikanische Marke wurde vor 60 Jahren in der Nähe von Seattle gegründet und gilt seither als feste Grösse im Skizirkus. Ihr Testfahrer, der Walliser Extremskifahrer Gilles Sierro, erzählt die Geschichte der innovationsfreudigen Firma.
Weiterlesen
Hohe Tatra
Hohe Tatra wo die Stille spricht
Vor fast zehn Jahren durchstiegen die Slowaken Michal Sabovčík und Adam Kadlečík alle 134 Gipfel der Hohen Tatra. Sie liegt zwischen der Slowakei und Polen und ist mit einer Länge von knapp 72 und einer Breite von maximal 15 Kilometern nicht unbedingt ein Riese unter den Gebirgen.
Weiterlesen
ICEBREAKER
ICEBREAKER Die Natur als Vorbild
Wie so oft im Leben begann alles mit einem Zufall. Eines schönen Tages im Jahr 1994 traf Jeremy Moon auf der Halbinsel Phuenui in der neuseeländischen Bay of Islands einen Merinoschafzüchter. Bis dahin nichts Weltbewegendes, denn Schafe gibt es in Neuseeland wie Sand am Meer. Mit sechs Tieren pro Kopf ist das Land weltweit führend.
Weiterlesen
Kristin Harila
Kristin Harila 14x8K der Traum einer Frau
Als Nims Dai 2019 innerhalb von sechs Monaten und sechs Tagen alle 14 Achttausender bestieg, sorgte er weltweit für Aufsehen. Jetzt macht sich eine Frau auf, das Gleiche zu tun oder seinen Speed-Rekord sogar noch zu unterbieten. Die Norwegerin Kristin Harila will mit ihrem Vorhaben #Bremont14Peaks Berge versetzen.
Weiterlesen
In den Tiefen
In den Tiefen des isländischen Meers
Immer mehr Menschen wandern durch die Landschaften aus nackter Lava, erstarrten Vulkanen und brodelndem Schlamm. In der isländischen Natur werden sie überall an die Ursprünge unseres Planeten erinnert, als das Leben noch eine Hypothese war. Man vergisst beinahe, dass Island eine Insel ist – eine, die senkrecht über dem mittelatlantischen Rücken aus dem Ozean ragt.
Weiterlesen
Die vermutlich schönste
Die vermutlich schönste Velotour der Alpen
Drei Pässe über 2000 Meter, drei Kantone, drei Landessprachen und sogar drei Jahreszeiten an einem einzigen Tag – all das verspricht dieser Rundkurs, den jeder Strassenvelofahrer wenigstens einmal in seinem Leben absolvieren sollte. Wir haben das Abenteuer gewagt, der Beweis in Eindrücken und Bildern.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl