• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Gruyère AOP:
Gruyère AOP: Garantiert (k)ein Käse!
Es war einmal eine Kuhherde auf der Alp. Grosse, dunkle Wälder kündeten das Elektrokardiogramm der Alpen an. Es war einmal das Greyerzerland, das Land des Gruyère AOP in einer soliden, beständigen Schweiz, wo Käse Generationen verbindet.
Weiterlesen
Auf zwei Rädern
Auf zwei Rädern zum Gipfel
E-Mountainbikes und Strassenvelos haben in der Schweiz in den letzten Jahren mächtig Fahrt aufgenommen. Das hat seinen Grund: Unser Land ist wie gemacht fürs Biken, egal, ob mit oder ohne Motorenunterstützung.
Weiterlesen
DIE HOHE KUNST
DIE HOHE KUNST DES SAWANOBORI
Caroline Ciavaldini und James Pearson haben sich in Begleitung von drei anderen Weltklassekletterern im „Sawanobori“ versucht. Bei dieser japanischen Kletterdisziplin werden Wasserfälle durchstiegen.
Weiterlesen
Abenteuer auf
Abenteuer auf Schweizer Seen
Das Team von PlanetVisible hat sich mit den leichteren und kompakteren SUP-Boards der neusten Generation aufgemacht, die Schweiz zu bereisen.Auf der viertägigen Reise war das Zweiergespann auf den symbolträchtigsten Seen der drei grössten Sprachregionen unterwegs und hat dabei die vielfältige Schönheit unseres Landes entdeckt.
Weiterlesen
MIit dem Gravelbike
MIit dem Gravelbike über Stock und Stein
Immer mehr Asphaltfresser, Mountainbiker und Sonntagsfahrer auf der Suche nach Abenteuern abseits der ausgefahrenen Pfade steigen aufs Gravelbike um. 30° wollte mehr über die Hintergründe des boomenden Nischenprodukts wissen, das für unsere Alpenregionen wie gemacht scheint.
Weiterlesen
Vanlife, Nomadenleben
Vanlife, Nomadenleben im Bulli
Man begegnet ihnen überall auf der Welt. Sie ziehen in ihren umgebauten, meist bunt bemalten VW-Bussen gemächlich von Ort zu Ort. Neo-Hippies? Konsumverweigerer? Aussteiger? Nicht nur! Vanlifer erfinden das Leben neu und sprengen Grenzen.
Weiterlesen
Socorro
Socorro Ball der Rochen
Nur wenige haben schon von ihnen gehört. Noch viel seltener sind Zeitgenossen, die das Glück hatten, einen Fuss oder eine Schwimmflosse auf die Revillagigedo-Inseln zu setzen. Sie befinden sich mitten im Pazifik, rund 600 Kilometer vor der mexikanischen Küste, und wurden von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Besonders schützenswert ist die Insel Socorro mit ihren in den Tiefen des Meeres lebenden Tierarten.
Weiterlesen
Déclaration d’amour
Déclaration d’amour aux hivers mongols
VOYAGE Le Vaudois, qui avait mené quatre fondeurs mongols aux JOJ de Lausanne, publie un livre fascinant sur leur pays dont il est « tombé amoureux fou » en 2012.
Weiterlesen
«Ich bin ein Kind der Meere und Berge»
«Ich bin ein Kind der Meere und Berge»
Salina Schwörer ist mit ihren 15 Jahren schon mehr herumgekommen als die meisten Menschen in ihrem ganzen Leben. Ihre Kindheit hat sie grösstenteils auf dem Familienboot verbracht, auf dem ihre Eltern vor mehr als zwei Jahrzehnten zur Klimaexpedition «Top to top» aufgebrochen sind. Wir haben die vielversprechende Skitourenathletin, die nach vielen Jahren auf den Weltmeeren erstmals festen Boden unter den Füssen hat, getroffen.
Weiterlesen
Das Fatbike
Das Fatbike überrollt die Schweiz
Es überwindet Schlamm, Kies, schneebedeckte Hänge und Sandstrände. Sogar Treppen widerstehen ihm nicht. Das Fatbike kommt überall durch. Es wurde in Nordamerika entwickelt und erobert jetzt die Schweiz. Damit es sämtliche Bedürfnisse erfüllt, gibt‘s den dicken Brummer auch elektrisch.
Weiterlesen
Zen-Erlebnis
Zen-Erlebnis im japanischen Eis
Dani Arnold ist letztes Jahr zum Eisklettern auf die japanische Insel Hokkaido gereist. Der Urner Bergsteiger und Bergführer kam mit leuchtenden Augen und den Kopf voller neuer Pläne in die Schweiz zurück. Rückblick auf eine spektakuläre Reise, bei der vieles anders kam als geplant.
Weiterlesen
Alpine Aromen
Alpine Aromen mit dem grünen Etwas
Pierre Crepaud schwingt den Eispickel ebenso geschickt wie den Kochlöffel. Elf Jahre hat er im Sternerestaurant LeMontBlanc in Crans-Montana für geschmackliche Höhenflüge gesorgt. Jetzt ist für ihn die Zeit gekommen, sich gemeinsam mit seiner Lebensge-fährtin zu neuen kulinarischen Gipfeln aufzumachen. Weit oben stehen dabei nach wie vor heimische Produkte, allen voran Blüten und Pflanzen.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl