Gruyère AOP:
Garantiert (k)ein Käse!
Es war einmal eine Kuhherde auf der Alp. Grosse, dunkle Wälder kündeten das Elektrokardiogramm der Alpen an. Es war einmal das Greyerzerland, das Land des Gruyère AOP in einer soliden, beständigen Schweiz, wo Käse Generationen verbindet.
Der Gruyère AOP ist eine Geschichte von Menschen und Tradition. Er geht auf über 500 Jahre bewährte handwerkliche Verfahren und Erfahrung zurück, die fein säuberlich dokumentiert und von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Mehr als 1600 Milchproduzenten, 160 Käser und 11 Affineure spielen in diesem Geschmackstheater eine Hauptrolle. Sie machen das Freiburgerland und einen guten Teil der Romandie zur historischen Käse-Schaubühne. Rund 40 Käsereien befinden sich auf Deutschschweizer Gebiet. Einige haben früher Emmentaler hergestellt, der Gruyère AOP hat ihm aber den Rang abgelaufen.
Vorbildliche Rückverfolgbarkeit
Die kontrollierte Ursprungsbezeichnung (AOC) und die darauf folgende geschützte Ursprungsbezeichnung (AOP) garantieren seit 20 Jahren ein einzigartiges Know-how. Viehfütterung, Herkunftsregion und Herstellungsbedingungen, alles ist in einem Pflichtenheft genau definiert. Dort ist auch festgehalten, dass der Käse blind sein muss, das heisst keine Löcher enthalten darf. Heute kaum mehr vorstellbar: Früher wurden sie auf Werbeanzeigen künstlich hinzugefügt! «Bei der Qualität kennen wir keinen Spass», stellt Philippe Bardet, Direktor der Sortenorganisation Gruyère klar.
Beim Gruyère AOP kann jeder Produktions-schritt zurückverfolgt werden. Der Käser weiss sogar, welche Milch von welcher Kuh in welchem Käselaib steckt. Er pflegt den Gruyère AOP liebevoll, steht früh dafür auf und arbeitet am Wochenende. Er überwacht die Temperatur, presst die Käsekörner, legt die Laibe in ein Salzbad, reibt sie sorgfältig mit Salz ein, kellert sie ein und wendet sie regelmässig...
Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !
gruyere.com
la-gruyere.ch
lamaisondugruyere.ch
fromagerie-les-martel.ch
lafromageriegourmande.ch
le-vuipay.business.site

