• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Te Araroa
Te Araroa Der lange Weg
Te Araroa ist eine Hymne an die Zeit. Der 3006 Kilometer lange Weitwanderweg von der Nordspitze Neuseelands bis zu seinem Südende lockt Thruhiker an – jene Trekker, die ein Land vollständig zu Fuss durchqueren. Besonders Motivierte durchstreifen im Anschluss gleich auch noch Stewart Island, die dritte Insel Neuseelands mitten in den Brüllenden Vierzigern.
Weiterlesen
Waterwomen
Waterwomen Red Bull Magnitude
Im vergangenen Winter zeigten die besten Big-Wave-Surferinnen der Welt am Red Bull Magnitude in Hawaii ihr Können. Das Spezielle daran: Der Wettkampf an den bekanntesten Spots des Archipels fand als Video-Contest statt.
Weiterlesen
Sri Lanka:
Sri Lanka: auf Tuchfühlung mit Blauwalen
Vor den goldfarbenen Sandteppichen von Trincomalee im Nordosten von Sri Lanka lebt eine der grössten Blauwalpopulationen der Welt. Der Tessiner Fotograf Franco Banfi ist ihnen ganz nah gekommen.
Weiterlesen
Alaïa Bay reitet
Alaïa Bay reitet auf der Erfolgswelle
Die Surfanlage Alaïa Bay mit ihren künstlichen Wellen lockt Surferinnen und Surfer aus dem In- und Ausland ins Wallis. Adam Bonvin, der Initiant dieses Wavepools mitten in den Schweizer Alpen, verrät uns mehr über das leicht verrückte Projekt.
Weiterlesen
Arctic Bath
Arctic Bath Fenster zur Arktis
Es sieht aus wie eine sibirische Festung. Oder eine Geburtstagstorte mit zusammengefallenen Kerzen. Vielleicht auch wie eine bewaldete Insel auf einem gefrorenen See. Der Anschein aber trügt. Das Gebilde ist ein Hotel, bei dem alles überrascht.
Weiterlesen
Das Engadin
Das Engadin on the rocks
Mit seinen 173 Gletschern und einer stattlichen Sammlung zugefrorener Seen verwandelt sich das Engadin im Winter in ein Eisparadies. Hier gleitet man von morgens bis abends mit Schlittschuhen an den Füssen oder einem Schirm über dem Kopf. Es sei denn, man wagt sich an die zu XXL-Eiszapfen erstarrten Wasserfälle.
Weiterlesen
Freeride World Tour
Freeride World Tour von den Anfängen bis heute
Die 16. Ausgabe der Freeride World Tour startet Ende Januar in Spanien. Voller Vorfreude haben wir zusammen mit dem Gründer einen Blick zurück auf den ebenso durchschlagenden wie unerwarteten Erfolg des Schweizer Konzepts geworfen.
Weiterlesen
Everything or Nothing
Everything or Nothing Freeriden im Hochgebirge
Die Walliser Freerider Jérémie Heitz und Samuel Anthamatten sind mit atemberaubenden Bildern aus Pakistan und den Anden zurückgekehrt. Im Visier: Steilwände für Hartgesottene. Eine Gratwanderung.
Weiterlesen
POC
POC Sicher, stilvoll, schwedisch
Die Geschichte von POC begann bei einem Slalom-rennen. Firmengründer Stefan Ytterborn sah seine Söhne im Karacho den Hang hinunterpreschen und wusste: Er musste die Köpfe seiner Kinder mit dem bestmöglichen Material schützen, ohne sie aussehen zu lassen wie Clowns. Nur so würden sie die Helme auch tragen.
Weiterlesen
Grenzenloses
Grenzenloses Skisport-Eldorado
Dents du Midi heissen die sieben weissen Zähne eines 3258 Meter hohen Gebirgszugs gegenüber den Berner Alpen. Nach ihnen wurde die Schweizer Seite eines der weltgrössten Skigebiete, den Portes du Soleil, benannt. Lokalmatador Laurent De Martin erzählt uns mehr über das Ski- und Freerideparadies.
Weiterlesen
Juvet
Juvet der Natur ganz nah
Oslo ist sieben Autostunden entfernt. Rund herum nur Fjorde. Eingebettet in eine der schönsten Landschaften Skandinaviens holt das Hotel Juvet die Natur in seine Zimmer. Oder sindes doch eher die Zimmer, die sich in die Natur einladen?
Weiterlesen
The White
The White Trail
Das Zanskar-Tal im eisigen Winter mit dem Velo hochfahren? Verrückt, aber machbar! Eine Schweizer Expedition hat's vorgemacht. Als deutlich schwieriger erwies sich die Überquerung des Himalaja auf Ski.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25 wideboard Cervo 24-25
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl