• Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
30° Degrés Magazine 30° Degrés Magazine
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Artikel
  • Portfolio
  • Trends
  • Shop
  • Kontakt
  • fr
  • de

Artikel

  • All
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
All
  • Menu
  • Bergen
  • Food
  • Leisure
  • Porträts
  • Reise
  • Resorts
  • Society
  • Sports
  • Story
  • Tauchen
  • Uhrmacher
Hohe Tatra
Hohe Tatra wo die Stille spricht
Vor fast zehn Jahren durchstiegen die Slowaken Michal Sabovčík und Adam Kadlečík alle 134 Gipfel der Hohen Tatra. Sie liegt zwischen der Slowakei und Polen und ist mit einer Länge von knapp 72 und einer Breite von maximal 15 Kilometern nicht unbedingt ein Riese unter den Gebirgen.
Weiterlesen
ICEBREAKER
ICEBREAKER Die Natur als Vorbild
Wie so oft im Leben begann alles mit einem Zufall. Eines schönen Tages im Jahr 1994 traf Jeremy Moon auf der Halbinsel Phuenui in der neuseeländischen Bay of Islands einen Merinoschafzüchter. Bis dahin nichts Weltbewegendes, denn Schafe gibt es in Neuseeland wie Sand am Meer. Mit sechs Tieren pro Kopf ist das Land weltweit führend.
Weiterlesen
Panorama Glass Lodge
Panorama Glass Lodge Mitten im Nirgendwo
Vier Bungalows aus Holz und Glas liegen einsam und allein in der menschenleeren Weite Islands. In ihrem Blickfeld: der Vulkan Hekla.
Weiterlesen
Die vermutlich schönste
Die vermutlich schönste Velotour der Alpen
Drei Pässe über 2000 Meter, drei Kantone, drei Landessprachen und sogar drei Jahreszeiten an einem einzigen Tag – all das verspricht dieser Rundkurs, den jeder Strassenvelofahrer wenigstens einmal in seinem Leben absolvieren sollte. Wir haben das Abenteuer gewagt, der Beweis in Eindrücken und Bildern.
Weiterlesen
Färöer,
Färöer, wildes Naturparadies
Früher fuhr man nach Island, heute zu den Färöer-Inseln. Das ungezähmte Naturparadies besteht aus einer grossen Handvoll vom Nordatlantik bedrängter Vulkaninseln, auf denen unzählige Schafe weiden und fantastische Landschaften ein überwältigendes Gefühl der Freiheit vermitteln. Mit seiner Flagge, seiner Sprache, seinen politischen Institutionen und seiner Währung ist der Archipel schon fast ein eigenes Land.
Weiterlesen
La Valise Tulum
La Valise Tulum Garten Eden an der Riviera Maya
Strand ist nicht das richtige Wort. Breit wie eine Landebahn zieht sich ein weisser, palmengesäumter Streifen feinmehliger Sand über eine Länge von mindestens zehn Kilometern. Schauplatz dieser Bilderbuchlandschaft ist Tulum an der Riviera Maya. Der kleine Hafen wurde vor 30 Jahren aus seiner tropischen Trägheit gerissen und ziert seither die Titelseiten der renommiertesten Modemagazine.
Weiterlesen
Gipfelstürmerinnen
Gipfelstürmerinnen Frauen ganz oben
Im Herbst könnte die Genferin Sophie Lavaud zur ersten Schweizerin werden, die alle Achttausender unseres Planeten bestiegen hat. Drei, vielleicht auch vier weitere Ausnahmebergsteigerinnen haben es ihr vorgemacht. Das sind ihre Geschichten.
Weiterlesen
Streetkultur
Streetkultur surft auf der olympischen Welle
Die neue Ausstellung des Olympischen Museums wurde Mitte März eröffnet. Sie feiert die Einführung von sechs neuen Trendsportarten bei den Olympischen Spielen.
Weiterlesen
Die Liebe zum Kajak hat
Die Liebe zum Kajak hat sein Leben verändert
Aniol Serrasolses hat gerade seinen dritten Whitewater Award gewonnen. Der 31-jährige Katalane tobt sich seit fast zwei Jahrzehnten im Wildwasser aus. Er hat mit uns über den Kajaksport gesprochen, der seinem Leben Sinn gibt und ihn dazu bewog, sich an einem Fluss in Chile niederzulassen.
Weiterlesen
Die schönsten Seiten des Wallis
Die schönsten Seiten des Wallis mit dem Mountainbike
Gibt es ein Leben nach dem Velofahren? Der ehemalige deutsche MTB-Profi Holger Meyer sagt ja. Er nimmt seine Familie mit auf einen erinnerungswürdigen Biketrip durchs Ober- und Unterwallis.
Weiterlesen
Die Dents Du Midi
Die Dents Du Midi auf zwei Rädern
Noch nie hat das Wallis so viele Velofahrer angelockt wie mit der wiedergewonnenen Freiheit nach Corona, dem Erwachen des grünen Gewissens und der Popularisierung des E-Bikes. Unsere Tipps für die Region Dents du Midi.
Weiterlesen
Spektakuläre Architektur am Berg
Spektakuläre Architektur am Berg
Vor zehn Jahren wurde das wohl eigenwilligste der sechs «Messner Mountain Museums» am Kronplatz in den italienischen Dolomiten in den Berg gegraben. Initiant Reinhold Messner ist vom architektonischen Meisterwerk der Stararchitektin Zaha Hadid hell begeistert. Ein Rundgang.
Weiterlesen
Vorherige Seite Nächste Seite
Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025 Swatch ete 2025
Aller en haut de la page Bas de page

30° berichtet seit fast 23 Jahren in einem einzigen Heft über Lifestyle, Sport, Abenteuer und Reisen. Das in der Schweiz ansässige Magazin wurde 2002 gegründet und erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch. Sein puristisches Layout und die vielen Fotos vermitteln Emotionen pur.

30° durchforscht unseren Planeten nach Reportagen, Begegnungen und ausgefallenen Bildern, um den Leserinnen und Lesern ein grosses, schönes Fenster zur Welt zu bieten.

  • Medienkits
  • Kontakt
  • Jobs
  • Vertraulichkeit
    30° magazine

    Pl. de la Palud 23
    1003 Lausanne

© 2002-2025 30° magazine - Alle Rechte vorbehalten
| District Creative Lab sàrl
Developped by Bee Interactive
and designed by District Creative Lab sàrl