Winterzauber
am Polarkreis
Lappland verspricht Winter, wie wir sie aus unserer Kindheit kennen: weiss, kalt und still. Verzückt stürzt man sich in die Schneelandschaft, bevor man sich in die gemütlichen Zimmer zurückzieht und mit Blick auf die Natur den skandinavischen Komfort geniesst.
Je später in unseren Alpen Schnee fällt, desto beliebter wird der Hohe Norden. Lappland boomt. Winter für Winter suchen in den tief verschneiten Landschaften, wo die Bäume noch dick mit Schnee bedeckt sind und jeder Schritt in dem knisternden Weiss Glücksgefühle hervorruft, mehr Menschen nach dem «richtigen» Winter.
Winterwunderland
Das Arctic TreeHouse Hotel klebt praktisch am Polarkreis. Es befindet sich am Rand der lappländischen Hauptstadt Rovaniemi, die in den 1950er-Jahren komplett wiederaufgebaut wurde. Der Grundriss der hochmodernen Stadt stammt vom finnischen Stararchitekten Alvar Aalto. Er verpasste dem neuen Rovaniemi die Form eines Rentierkopfes mit Geweih. Heute gilt Rovaniemi als Wohnsitz des Weihnachtsmanns. Man begegnet ihm das ganze Jahr in Fleisch und Bart im Santa Claus Village am Polarkreis, wo säckeweise Wunschzettel eintreffen (die auch alle beantwortet werden). Im angrenzenden Santapark trifft man ihn ebenfalls, kann dort an der Wichtel-Schule teilnehmen und Lebkuchen probieren, bevor man mit dem Rentierschlitten eine kleine Ausfahrt durch weiss gepuderte Tannenwälder unternimmt.
Eine neue Hotelgeneration hat es sich zu Aufgabe gemacht, den Gästen die Märchenlandschaft noch näher zu bringen. Ihre Gebäude verschmelzen mit der Natur, Aussenwelt und Innenbereich bilden ein untrennbares Ganzes. Ein besonders schönes Beispiel sind die Chalets des Arctic TreeHouse Hotels, die auf Pfählen auf einem bewaldeten Hügel stehen. Ihre Kubusform greift die flache Umgebung und die senkrecht in die Höhe ragenden Bäume auf. Auf drei Seiten sind die Häuser für mehr Privatsphäre mit Schindeln bedeckt, die Vorderseite wird von einer einzigen grossen Glasfront gebildet. Im Sommer erhellt die nie untergehende Sonne den Raum, im Winter, wenn sich die Wolken verziehen, übernehmen die Nordlichter diese Aufgabe. In den modernen Pfahlbauten kann man sie ohne zu frieren bequem vom Bett aus bestaunen, eingemummelt in eine kuschlige, polarfuchsfarbene Decke.
Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !