Papaya
Playa Project
Tulúm mit seiner hübschen Maya-Pyramide ist ein bekannter Anblick. Die mexikanische Ruinenstadt liegt am Rand eines weissen Sandstrands am karibischen Meer. In unmittelbarer Nähe dieser Traumkulisse befindet sich das Papaya Playa Project, ein paradiesisches Boutique Hotel mit meditativer Wirkung und rauschendem Nachtleben.
Vom Wind leicht geneigte Palmen, eingetopfte Palmetti, ein paar angespülte Baumstämme und ein feiner, von glasklarem Wasser umspülter Sandteppich bilden den Schauplatz des Papaya Playa Project (PPP). Nur drei Kilometer von der Maya-Stätte Tulúm entfernt und in unmittelbarer Nähe des Biosphärenreservats Sian Ka’an liegen wie lauter Farbtupfer im üppigen Dschungel verteilt die Cabañas und Villen des aussergewöhnlichen Projekts.
An der Strasse verraten ein einfaches Holztor und ein unspektakuläres Schild das Domizil des PPP. Schon bei der Ankunft macht sich eine innere Ruhe breit. Gemächlich schweift der Blick vom Dschungel zu den sanft anrollenden Brandungswellen, deren Rauschen bis zum Papaya Playa vordringt. Schweiss rinnt über den Rücken und die Sonne sorgt auf der von der Meeresbrise gekühlten Haut für aufregendes Prickeln.
Zurück zur Natur
Das Papaya Playa ist Mitglied der exklusiven Design Hotels und umfasst über einen 900 Meter langen Küstenstreifen verteilt 80 Cabañas und Villen aus Holz, Bambus und Palmen. Im Wissen, dass weniger manchmal mehr ist, setzt es auf Einfachheit. Nie zu kurz kommt dabei die beruhigende Wirkung des Meeres, das überall in Sichtweite liegt.
Rund wie der von den Maya verehrte Mond begnügen sich die erschwinglichsten Oceanview und Oceanfront Cabañas (28 m2) mit rustikaler Sachlichkeit. So könnte die Hütte des gestrandeten Robinson auf seiner einsamen Insel ausgesehen haben. Ein Moskitonetz, eine Hängematte und Liegestühle haben die einfachen Behausungen aber trotzdem.(...)Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !
