Grotto Sauna
Von der Natur inspiriert
Das Bauwerk schmiegt sich nahtlos an die schroffen Ufer des Huronsees im Norden Torontos. Im Innern der schlichten Struktur verbirgt sich eine Schwitzstube, die den Blick auf die idyllische Umgebung freigibt.
Die Grotto Sauna ist mehr als nur eine Sauna. Sie ist ein sinnliches Erlebnis, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Erbaut wurde die freistehende, selbsttragende Struktur auf einer Privatinsel des Huronsees in der Nähe von Toronto (Kanada). Sie scheint sich geradezu nach dem Wasser auszustrecken, um in den Wellen, die ihr Fundament umspülen, zu versinken. Diese traumhafte Umgebung ist auch in die von der Designergruppe Partisans entworfene kubische Architektur eingeflossen. Äusserlich ist der Bau aufs Wesentliche reduziert. Dunkles Holz und eine gerade Linienführung verstärken den Eindruck der Schlichtheit. Umso eindrücklicher wirkt der Kontrast zum Inneren der Sauna. Es folgt laut den Designern den „dynamischen Luftbewegungen in Form von geschwungenen Formen“. Der fliessend gestaltete, skulpturale Raum zeichnet Wölbungen in das Zedernholz, die als Bänke dienen. Dort kann man die trockene Hitze, die von zwei hochtechnologischen Heizkörpern mit höchster Effizienz erzeugt wird, und das Panorama durch die drei runden Fenster geniessen. (...)
Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !

