«Die YOG waren noch nie so wichtig!»

Im Januar 2020 finden in Lausanne die Youth Olympic Games (YOG) statt. Christophe Dubi, Olympiadirektor beim IOC, erklärt wenige Wochen vor ihrer Eröffnung, was bei diesem Weltklasseanlass auf dem Spiel steht
Am 9. Januar 2020 steigt in Lausanne die Eröffnungsfeier der dritten Olympischen Winterjugendspiele. Knapp zweitausend 15- bis 18-jährige Athletinnen und Athleten aus 80 Ländern werden zwei Wochen lang in 16 Disziplinen an acht Austragungsorten in drei Kantonen und zwei Ländern um Titel und Ehren kämpfen. Für das Internationale Olympische Komitee (IOC) ist der Anlass ein wertvolles Experimentierfeld und ein wirksames Mittel, die Jugend zu erreichen und die olympischen Ideale zu verbreiten. Olympiadirektor Christophe Dubi erklärt, warum die YOG so wichtig sind.
Die YOG finden in der olympischen Hauptstadt statt. Erhöht dieses Heimspiel den Druck auf das IOC und das Organisationskomitee?
Der Druck steigt dadurch natürlich enorm, denn die Erwartungen der olympischen Familie und der vielfach in der Region ansässigen Verbände sind riesig. Während der Spiele hält das IOC zudem im Beisein zahlreicher internationaler Medien eine Sitzung in Lausanne ab. Nicht zuletzt wird die Medienpräsenz der Jugendspiele dank der vielen Live-Übertragungen im Fernsehen und im Internet so gross sein wie noch nie.(...)
Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !
