Die Jugend des SAC Nyon im Himalaja

Text
Laurent Grabet
Copyright
24heures/Philippe Maeder
Erscheinungstermin
09.03.2017
Die Jugend des SAC Nyon im Himalaja

Diesen Sommer wollen elf junge Bergsteiger der Sektion Dôle des Schweizer Alpen-Clubs SAC mehrere Gipfel im indischen Kinnaur-Tal besteigen. Die Nachwuchsathleten freuen sich riesig auf die Herausforderung.

Die jugendlichen der Sektion Dôle des Schweizer Alpen-Clubs SAC haben Grosses vor. Von Mitte Juli bis Ende August wollen elf aufstrebende Kletterinnen und Kletterer zwischen 15 und 23 Jahren im indischen Himalaja mehrere über 6500 Meter hohe, meist noch unbestiegene Gipfel bezwingen. Sie wohnen alle in der Region Nyon im Kanton Waadt und können mindestens fünf Jahre Klettererfahrung nachweisen.
Das Projekt Sadak Yaatra („Reise“ auf Urdu) ist seit über eineinhalb Jahren in der Pipeline. „Es führt uns ins Kinnaur-Tal, das noch immer sehr wild und wenig besucht ist, gute Felsen hat und viele Möglichkeiten für Erstbesteigungen bietet“, erklärt Manuel Froidevaux (30), räumt dann aber ein: „Eigentlich ist das Klettern eher ein Vorwand, mit der wir unsere Reise rechtfertigen können.“
Der angehende Bergführer wird die Expedition
mitbetreuen. Er hatte im Jahr 2006 in der Region ein Trekking unternommen, 2011 „mit einem Kumpel auf die Schnelle“ den Nun Kun (7315m) bestiegen und kennt die Gegend entsprechend gut.

Ganz auf sich allein gestellt
Um den Bedingungen vor Ort so nahe wie möglich zu kommen, wurde bei der Vorbereitung oft in unbewarteten Hütten und Biwaks übernachtet. „Ein Grund, warum wir so weit reisen, ist gerade die Tatsache, dass wir dort auf uns allein gestellt sind und uns ohne externe Hilfe zurechtfinden müssen“, freut sich Manuel. Auch die Jugendlichen sind sehr motiviert, so motiviert sogar, dass einige in kürzester Zeit unglaubliche Fortschritte gemacht haben. „Ein oder zwei spielen mit dem Gedanken, Bergführer zu werden“, verrät Manuel und ergänzt: „Ich muss mich je länger je weniger einbringen, denn die Jungen organisieren die Vorbereitungstouren von A bis Z selbst. (...)

Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !