Coop engagiert sich seit 10 Jahren für Berggebiete

Der Grossverteiler unterstützt seit 2007 aktiv und nachhaltig Produkte aus den Schweizer Berggebieten und ihre Hersteller. Roland Frefel,Leiter Frischprodukte bei Coop, blickt auf die erfolgreiche Partnerschaft zurück.
Dieses jahr feiern coop und die Bergbauern Rosenhochzeit. 2007 hat der bekannte Schweizer Grossverteiler die Nachhaltigkeits-eigenmarke „Pro Montagna“ lanciert. Unter diesem Label werden hochwertige und authentische Spezialitäten aus den Schweizer Bergen angeboten. „Die Arbeits- und Lebensbedingungen im Berggebiet werden immer schwieriger. Die Zahl der Landwirtschafts- und Verarbeitungsbetriebe ist seit Jahren rückläufig – mit negativen Folgen, nicht nur für die Bergregionen, sondern für die ganze Schweiz. Denn Landwirtschaft auf Bergen und Alpen ist wichtig für die Pflege und den Erhalt unserer schönen Kulturlandschaft. Darum führen wir seit 2007 die Marke Pro Montagna“, erklärt Roland Frefel,Leiter Category Management Frischprodukte bei Coop.
Über 240 verschiedene Produkte
Die Rohstoffe für die Pro-Montagna-Produkte stammen allesamt aus den Schweizer Berggebieten und werden auch dort verarbeitet. So bleiben die Wertschöpfung und damit auch Arbeitsplätze in den strukturell benachteiligten Bergregionen erhalten. „Unsere Unterstützung für die Berggebiete geht noch weiter“, sagt Roland Frefel. „Mit jedem Kauf eines Pro-Montagna-Produktes fliesst ein bestimmter Betrag an die Coop-Patenschaft für Berggebiete. Diese unterstützt wiederum die Bergbauernfamilien. So schliesst sich der Kreislauf von Pro Montagna. (...)
Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !

