Biken in Zermatt
Vom 11. bis 16. September werden sich über 400 Mountainbiker aus aller Welt vor der Kulisse des Matterhorns in einen regelrechten Trailrausch fahren. Schuld sind das Perskindol Swiss Epic und seine endlosen Flowtrails.
Das Persinkdol Swiss Epic ist erst vier Jahre alt und in der MTB-Szene schon in aller Munde. Es führt in mehreren Tages-etappen und über 350 Kilometer von Grächen über Leukerbad nach Zermatt und besteht aus lauter Singletrails, das heisst Pfaden, die so schmal sind, dass man nicht nebeneinander fahren kann. Kein Wunder, werden die Organisatoren von den Downhill-Fans und Adrenalinjunkies aus dem In- und Ausland regelrecht überrannt. „Der Ansturm ist gross“, bestätigt Pressesprecherin Kathrin Senn-Scherer. „Letztes Jahr kam über ein Drittel der Teilnehmer aus dem Ausland. 27 verschiedene Nationen haben bereits an der Tour mitgemacht.“
Grandioses Alpenpanorama
Grund für das grosse Interesse sind natürlich auch die atemberaubenden Alpenlandschaften rund um das Matterhorn und die Teilnahmepauschalen. Sie schliessen Unterkunft, Vollpension, Gepäcktransport, Bikewash und sogar Massagen mit ein. Nur biken müssen die Teilnehmer selber. Entsprechend locker ist die Stimmung, der Konkurrenzkampf rückt meist in den Hintergrund. „Die Biker kommen teamweise, um gemeinsam etwas zu erleben und über sich hinauszuwachsen. Nur 10 Prozent haben Podestambitionen“, bestätigt Kathrin Senn-Scherer. Die Naturkulisse ist so beeindruckend, dass einige Teilnehmer sogar absteigen und unterwegs Selfies schiessen. (...)
Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !
