7132

Die Zahl der Bäder

Text
Claude Hervé-Bazin
Copyright
7132 Hotel
Erscheinungstermin
17.12.2020
7132
7132
7132
7132

Das Hotel 7132 mitten in den Bündner Alpen hat sich rund um die weltberühmte Therme Vals neu erfunden. Für das Makeover des baulichen Meisterwerks von Peter Zumthor gingen ihm drei weitere renommierte Architekten zur Hand.

Tief unten im engen Tal zwängt sich die Schlucht zwischen steil aufragenden Bergflanken hindurch. Nach mehreren Tunnels, in denen das Echo des kalten Valserrheins widerhallt, öffnet sich die Strasse am Fuss von baum- und flechtenbewachsenen Felsen in 1250 Meter Höhe zu einer V-förmigen Landschaft aus Alpweiden und schieferbedachten Häusern. Wir befinden uns in Vals. Postleitzahl: 7132. In dieser Bilderbuchumgebung, in der auch das Valserwasser abgefüllt wird, taucht man genüsslich ein in das 30° Grad warme Thermalbad.

Ein Quartett aus Stararchitekten
Engländer nennen es Destination Hotel – ein Ort, den man nicht in erster Linie zum Übernachten aufsucht, sondern, um eine schöne Zeit zu verbringen. Das 7132 ist so eine Zeitkapsel, in der man die Welt rundherum komplett vergisst. Den Grundstein des Hotels bildete ein Kurhaus, das in den 1960er-Jahren von einem deutschen Investor in einen Hotelkomplex mit 1000 Betten umgebaut wurde. Nach dessen Bankrott wurde es von der Gemeinde übernommen, die Peter Zumthor beauftragte, eine neue Therme zu bauen. Diese ging bei ihrer Einweihung im Jahr 1996 in die Architekturgeschichte ein. Vor Kurzem erhielt die Anlage ein neues Lifting. Seither können die Gäste in einer Wohlfühloase nach den Sternen greifen. Die eleganten Linien des Mobiliars greifen das Design der sich an den Berg schmiegenden Fassade auf. Und in den Spa Deluxe Rooms spiegelt sich die riesige UFO-ähnliche Lampe in der runden Form der freistehenden Badewanne.

Um weiterzulesen, bitte abonnieren Sie !

7132
7132
7132