Stärker, schneller und mit ganzem Herzen
Mehr als 2'000 Läufer werden vom 3. bis 5. Juni 2022 im Neuenburger Val-de-Travers erwartet. Nach einer Hochspannungausgabe 2021 bereitet sich der Lauf, bei dem die helvetischen Canyons im Mittelpunkt stehen, darauf vor, den roten Teppich für Trail-Fans aus ganz Europa auszurollen.
Mehr als zwanzig Nationalitäten werden an der Startlinie der verschiedenen angebotenen Distanzen stehen. Weniger als drei Monate vor dem Rennen sind bereits mehr als 1.600 Trailers angemeldet. Die Königsdisziplin, der Ultra 111K, wird große Namen der Disziplin vereinen, darunter den Vorjahressieger und Schirmherrn der diesjährigen Ausgabe, Benoît Girondel (F), sowie die Schirmherrin des Swiss Canyon Trail, Emilie Maroteaux (F), Gewinnerin der Diagonale des Fous 2021 (Grand Raid Réunion). Sie werden von anderen Größen der Disziplin herausgefordert, denn das Treffen wird von der Trail-Szene mit Spannung erwartet. Seit mehreren Jahren arbeitet der Swiss Canyon Trail mit den größten Events seiner Art, dem Grand Raid de la Réunion, sowie dem Québec Mega Trail zusammen, zwei ebenfalls eigenständigen Wettbewerben.
Indem er seinen Finishern die Möglichkeit bietet, sich den Zugang zu den beiden internationalen Rennen zu erleichtern, ist der Swiss Caynon Trail unumgänglich geworden. Für die Organisatoren ist es wichtig zu betonen, dass der Swiss Canyon Trail ein unabhängiger Lauf ist, der von einem gemeinnützigen Verein der mehr als 500 freiwilligen Helfern aufbietet organisiert wird. Und das zu einer Zeit, in der zahlreiche Trails von der französisch-amerikanischen Gruppe UTMB Ironman aufgekauft werden. Die Qualität des Wettkampfs, der Empfang der Läufer, die „Trail-Authentizität“ sowie die Wertschätzung der Region sind wahrhaftige Beweggründe. Im vergangenen Jahr konnte der Neuenburger Wettkampf trotz einschränkenden Schutzmassnahmen und einem sehr strikten Veranstaltungsrahmen unter ausgezeichneten Bedingungen stattfinden und war sogar Gastgeber der Schweizer Meisterschaften. Es handelte sich um die erste große europäische Trail-Veranstaltung seit Beginn der Pandemie. Nun ist der Weg frei für eine "normale" Ausgabe.
Dieses Jahr können alle Distanzen gelaufen werden: der Ultra 111K, aber auch 81K, 51K und 31K (auch Nordic Walking). Am Samstag, den 4. Juni, starten die Läufer bei Sonnenaufgang vom Sportzentrum in Couvet aus zu einem technisch anspruchsvollen Lauf durch die Canyons des Val-de-Travers. Für die Mutigsten: 111 Kilometer, 5'500 Höhenmeter, 11 Verpflegungsstellen, und das alles auf einer Strecke, die mit Naturwundern und bezaubernden Landschaften wie dem Creux du Van, den Gorges de la Poëta-Raisse oder dem Chasseron gespickt ist. Am Vorabend bietet der Swiss Canyon Trail im Sportzentrum Wettkämpfe für die Jüngsten an. Während des gesamten Wochenendes, bis die letzten Läufer am Sonntagmorgen die Ziellinie überquert haben, kümmert sich ein Team von Masseuren, Physiotherapeuten und Podologen um die Läufer, während eine Kantine und Animationen den Teilnehmern und dem Publikum zur Verfügung stehen.
Informationen und Anmeldung auf swisscanyontrail.com