Neues Wandgemälde von Saype in den Waadtländer Alpen enthüllt
In den Waadtländer Alpen, in Villars-sur-Ollon, wurde ein neues monumentales Werk des französisch-schweizerischen Künstlers Saype enthüllt. Das auf 2500 m2 ins Gras gemalte Werk Vers l'équilibre stellt ein kleines Mädchen dar, das auf einem Bücherstapel einen Cairn bildet.
Das Werk ist vom Gipfel des Grand Chamossaire und teilweise vom Lac de Bretaye aus zu sehen. Der Ort ist für Wanderer zugänglich, die das Werk bis Ende des Monats bewundern können, bevor sich die Natur von selbst ihre Rechte zurückholt.
"Der Cairn ist ein Orientierungspunkt, der Wanderern den Weg durch die Berge weist", erklärt Saype. "Es ist eine Kreation mit natürlichen Elementen, die an meine Land-Art-Arbeiten anknüpfen. Ich mag die Poesie dieser Orte in den Bergen, wo das Kunstwerk vollständig mit seiner Umgebung interagiert".
Das Projekt wird vom Fremdenverkehrsamt von Villars gesponsert. "Wir hatten den Wunsch, unser schönes Reiseziel durch ein markantes Werk hervorzuheben, das sich in die Landschaft einfügt und umweltverträglich ist", sagte Sergei Aschwanden, der Leiter des Ferienortes Villars.
Saype, der eine biologisch abbaubare Farbe erfunden hat, gilt als Pionier einer Kunstbewegung, die Street- und Land-Art gemeinsam in den Vordergrund stellt. Er schafft riesige Fresken auf Gras, Erde, Sand und Schnee in allen Ecken der Welt. Seine poetischen und vergänglichen Werke haben das Ziel, die Mentalität der Menschen zu beeinflussen und die Natur zu respektieren.