Nendaz Freeride 2023: Schweizer Doppelsieg und einige Überraschungen!

Credits
Lévy Loye
Copyright
Nendaz Freeride
Erscheinungstermin
06.03.2023

Das Nendaz Freeride FWT Challenger fand am Samstag, 4. März 2023 bei strahlendem Sonnenschein am Mont-Gond statt. Die Schweizer Delegation überzeugte und holte dank Sybille Blanjean und Martin Bender sowohl bei den Ski Frauen als auch bei den Männern den Sieg. Trotz schwieriger Verhältnisse boten die Fahrerinnen und Fahrer dem Publikum vor Ort und zuhause am Bildschirm eine eindrückliche Show.

Nendaz war der erste der drei Events der FWT Challenger. Am Start standen 65 der besten Athletinnen und Athleten der Tour, die sich einen harten Fight um die Podestplätze und natürlich auch um die Tickets für die Freeride World Tour (FWT) lieferten. Nachdem in den letzten Wochen kaum Schnee gefallen war, ging es für die Rider darum, eine kluge Linie zu wählen und ihr technisch bestes Skifahren zu zeigen. Dabei waren die Bedingungen am Mont-Gond für alle die gleichen, was sich an der Tatsache zeigt, dass am Ende des Tages sowohl junge Rookies als auch erfahrene FWT-Rider auf dem Podium standen.

KATEGORIE SKI MÄNNER

1. Martin Bender (SUI) 90.00

2. Tenra Katsuno (JPN) 87.00

3. Edvin Olsson (SWE) 80.00

Für die grösste Überraschung dieses Nendaz Freeride FWT Challenger sorgte der 18-jährige Martin Bender, der sich auf beeindruckende Art und Weise bei den Ski Men durchsetzte. Der Juniorenweltmeister aus dem Jahr 2022 bestreitet seine erste Saison auf der Qualifier Tour und bot einen unglaublichen Run mit einem Backflip, einem Double Cork 720 und einigen Cliff Drops. Mit einem starken Run, der neben einem schönen 360 auch einen Backflip und ein paar Airs enthielt, katapultierte sich der Japaner Tenra Katsuno verdient auf Rang 2. Komplettiert wurde das Podest vom Schweden Edvin Olsson, der einen sauberen 360, einen Backflip und hohe Drops zeigte.

KATEGORIE SNOWBOARD MÄNNER

1. Hugo Serra (FRA) 80.00

2. Jakob Weger (ITA) 70.00

3. Timm Schröder (GER) 65.00

Hugo Serra, der nach seinem Sieg in La Rosière mit viel Selbstvertrauen angereist war, gelang der Balanceakt zwischen Risiko und Kontrolle und sicherte sich mit zwei schönen 360 und einem grossen Cliff Drop den Sieg. Nachdem Jakob Weger auf dem Papier eher als Aussenseiter galt, holte er sich mit einer interessanten Linienwahl und einem perfekt gestandenen Backflip den 2. Platz. Der Leader der FWT Qualifier, Timm Schröder, der gerade von einer Verletzung zurück kam, bot einen sehr kontrollierten Run mit sauberen Grabs, was ihm den 3. Platz einbrachte.

KATEGORIE SKI DAMEN

1. Sybille Blanjean (SUI) 80.00

2. Mia McNab (FRA) 78.00

3. Zuzanna Witych (POL) 75.00

Die grosse Gewinnerin des Tages bei den Ski Damen war die Walliserin Sybille Blanjean, die nach ihrem Sieg 2022 beim Xtreme Verbier einen eher schwierigen Start in die diesjährige Saison hatte. Sie zeigte einen sehr flüssigen und schnellen Run mit zahlreichen Sprüngen und schuf sich mit ihrem Sieg eine gute Ausgangslage, um sich wieder für die Freeride World Tour zu qualifizieren. Mit einem Exploit sicherte sich die Rookie Mia McNab verdient den zweiten Platz. Eine erfolgreiche Woche also für die 20-jährige Französin, die sich sowohl beim Nendaz Freeride FWT 2* als auch beim Nendaz Freeride FWT 3* den Sieg holte. Die Polin Zusanna Witych spielte ihre grosse Erfahrung und Stärke aus, um sich an die grossen Sprünge zu wagen, was ihr den 3. Rang eintrug.

KATEGORIE SNOWBOARD DAMEN

1. Anna Martinez (FRA) 77.00

2. Celina Weber (GER) 75.00

3. Mikaela Hollsten (FIN) 70.00

Anna Martinez, die als 3. des FWT Qualifier Klassements nach Nendaz reiste, ist mit ihren 22 Jahren bereits eines der Aushängeschilder der Tour. So gewann die junge Französin die Kategorie mit einer originellen Linie durch ein schneereiches Couloir und zwei perfekt gestandenen Cliff Drops. Für eine Überraschung sorgte die Deutsche Celina Weber, die aktuell auf Rang 8 der FWT Qualifier zu finden ist und sich mit ihrem heutigen zweiten Platz für die Freeride World Tour empfiehlt. Der dritte Rang ging an die erfahrene Finnin Mikaela Hollsten, die in Nendaz schon einige Podestplätze eingefahren hat (2. in 2021 und 2019, 1. in 2015), und einen kontrollierten Run mit zwei sauber gestandenen Sprüngen zeigte.

Résultats

nendazfreeride.ch